Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Sinkkurs" gestoppt: Lilien senden Lebenszeichen

Die Darmstädter feierten ausgelassen den 2:1-Sieg gegen den BVB
Die Darmstädter feierten ausgelassen den 2:1-Sieg gegen den BVB
Foto: © getty, Matthias Hangst
12. Februar 2017, 10:22

Darmstadts Mittelfeldmotor Jérôme Gondorf gab sich nach dem unerwarteten Ende der Sieglos-Serie trotzig. "Wenn uns die anderen schon abgeschrieben haben - bitte. Dann rollen wir das Feld halt von hinten auf", sagte der 28-Jährige nach der Partie.

Elf Spiele mit nur einem Punkt in der Bundesliga hat der SV Darmstadt 98 hinter sich. Den ersten Sieg seit Ende Oktober gab es nun ausgerechnet gegen Champions-League-Teilnehmer Borussia Dortmund, bei dem die Hessen in der Hinrunde noch mit 0:6 untergegangen war.

Noch vor Wochenfrist waren nach der Niederlage gegen Eintracht Frankfurt Abgesänge auf die "Lilien" angestimmt worden. Unter der Woche hatte Präsident Rüdiger Fritsch eingeräumt, dass man sich "auf Sinkkurs" befinde und nachdrücklich betont, dass auch im Falle eines Abstiegs die Lichter in Darmstadt nicht ausgingen. Und nun keimt tatsächlich wieder Hoffnung am Böllenfalltor: Der Abstand auf den Relegationsrang wurde auf vier Punkte verkürzt - bei noch 14 Spielen.

Frings in der Halbzeit: "Wir sielen genauso mutig weiter"

"Wir haben alles perfekt umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben", freute sich Trainer Torsten Frings. "Wir haben Dortmund nicht ins Spiel kommen lassen, aber auch mutig nach vorne gespielt." Tatsächlich dominierten die "Lilien" die Partie vom Anpfiff weg, erspielten sich bereits in der ersten Viertelstunde drei gute Torchancen und gingen in der 21. Minute durch Winterneuzugang Terrence Boyd verdient in Führung. 

In der Folge hätte die Mannschaft den Vorsprung noch ausbauen können. Doch stattdessen kassierte sie kurz vor der Pause den Ausgleich. "Was ich da gedacht habe, kann ich hier nicht laut aussprechen", sagte Frings nach dem Spiel. "In der Halbzeit habe ich gesagt: Wir spielen genauso mutig weiter. Und ich habe an die Mannschaft appelliert, dass wir nicht den gleichen Fehler machen wie gegen Frankfurt, als wir uns haben hintenreindrängen lassen."

Altmeister Altintop warnt: "Nur ein ganz kleiner Schritt"

Wichtiger Faktor für den Sieg gegen Dortmund waren die Winterneuzugänge - neben Boyd die beiden Ex-Schalker Hamit Altintop und Sidney Sam. In seinem ersten Spiel von Anfang an für die "Lilien" eroberte der enorm präsente Altintop den Ball in der 67. Minute im Mittelfeld, Schalke-Leihgabe Sam legte ihn auf den eingewechselten Antonio Čolak und der verwandelte zum 2:1. 

"Wir waren eine absolute Einheit", konstatierte der 34 Jahre alte Routinier Altintop. "Um zu punkten brauchen wir verschiedene Dinge, die funktionieren müssen. Heute haben wir diese Dinge optimal umgesetzt. Natürlich genießen wir den heutigen Erfolg, aber es war nur ein ganz kleiner Schritt."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.