Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Desolate Dortmunder verlieren in Darmstadt

SV Darmstadt 98 v Borussia Dortmund - Bundesliga
SV Darmstadt 98 v Borussia Dortmund - Bundesliga
Foto: © getty, Matthias Hangst
11. Februar 2017, 17:22

Borussia Dortmund hat zum Abschluss einer turbulenten Woche Nerven gezeigt und nach einer desolaten Leistung beim Tabellenletzten Darmstadt 98 verloren. Beim 1:2 (1:1) drei Tage nach dem Einzug ins Pokal-Viertelfinale gegen Hertha BSC präsentierte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel erschreckend schwach.

Winter-Neuzugang Terrence Boyd brachte die Lilien mit seinem ersten Bundesliga-Tor in Führung (21.). Raphaël Guerreiro erzielte zwar noch den zwischenzeitlichen Ausgleich (44.). Doch der eingewechselte Antonio Čolak schoss die Lilien zum ersten Heimsieg seit dem 22. Oktober 2016 (67.).

Vor 17.400 Zuschauern im ausverkauften Stadion am Böllenfalltor erwischten die Gäste einen miserablen Start. Erst verhinderte BVB-Torwart Roman Bürki mit einer guten Parade ein Kopfballtor vom früheren Dortmunder Boyd (5.), zwei Minuten später traf Jan Rosenthal nur den Pfosten (7.).

Tuchel stand schon in der Anfangsphase fuchsteufelswild in seiner Coaching-Zone und brüllte Anweisungen auf den Platz - und dann auch noch den Linienrichter an. Schiedsrichter Wolfgang Stark sprach früh eine Verwarnung in Richtung des Coaches aus, der seine Startelf nach dem Sieg im Pokal auf insgesamt vier Positionen verändert hatte.

Altintop von Beginn an - Darmstadt stark

Lilien-Trainer Torsten Frings, der als Spieler in 47 Bundesligapartien für den BVB zehn Tore schoss, brachte Neuzugang Hamit Altintop erstmals von Beginn an. Mit dem 34-Jährigen im Mittelfeld zeigten die Hausherren ihre beste erste halbe Stunde der Saison und gingen völlig verdient in Führung.

Gegen die passive BVB-Abwehr stand Boyd bei einer leicht abgefälschten Hereingabe von Marcel Heller genau richtig und bezwang Bürki aus sieben Metern. Es war der erste Lilien-Heimtreffer nach zuvor 484 torlosen Minuten.

Erstes BVB-Lebenszeichen nach 32 Minuten

Ein erstes Lebenszeichen des BVB, dem nach dem Fan-Eklat im Heimspiel gegen RB Leipzig am vergangenen Wochenende die Sperrung der Südtribüne für ein Spiel droht, gab Marco Reus in der 32. Minute ab, als der Nationalspieler mit seinem Freistoß aus gut 22 Metern nur die Latte traf.

Zwar ließ die BVB-Abwehr den Gastgebern weiterhin viel zu viel Raum, in der Offensive reichte aber ein starker Pass von Emre Mor auf Guerreiro, um noch vor der Pause den Ausgleich zu erzielen.

Darmstadt nach Wiederanpfiff weiter mutig

Auch nach dem Wiederanpfiff kamen die Dortmunder oft einen Schritt zu spät, Darmstadt spielte weiter mutig nach vorne.

Das Frings-Team ging dabei zunächst fahrlässig mit den sich bietenden Chancen um - dann bewies Sidney Sam Übersicht und setzte mit seinem Pass Čolak ein, der kurz nach seinem Tor noch das Lattenkreuz traf (70.).

Beste Darmstädter waren Rosenthal und Altintop, bei den Gästen überzeugten Guerreiro, der in der 63. Minute ausgewechselt wurde, und Julian Weigl.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.