Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Köln: Stöger wittert "einmalige Chance"

Köln-Coach Peter Stöger wittert die Chance auf Europa
Köln-Coach Peter Stöger wittert die Chance auf Europa
Foto: © imago sportfotodienst
05. Februar 2017, 09:58

Irgendwie passt alles perfekt zusammen. Das 1:0 (0:0) des 1. FC Köln gegen Wolfsburg, brachte Trainer Peter Stöger zu einer bemerkenswerten Aussage brachte: "Wir haben eine einmalige Chance."

Und dann noch der derzeit verletzte Marcel Risse, Torschütze des Jahres der "ARD"-Sportschau, lässt sich von den Fans feiern. Auf der Tribüne: Die lachende und fröhliche Kölner Fußball-Ikone Wolfgang Overath, erstmals wieder Gast unter den 49.400 Zuschauern seit seinem Rücktritt als Vereinspräsident im November 2011.

Die haben sie. Wenn ein Bundesligist nach 19 Spieltagen auf 32 Punkte kommt und sich inmitten der Anwärter auf die internationalen Startplätze befindet, ist das für Kölner Verhältnisse wirklich eine beglückende Möglichkeit. Die Rheinländer hatten sie letztmals für die Saison 1992/93 genutzt, als sie UEFA-Cup-Teilnehmer waren.

Europa zahlt sich für Köln aus

Die "einmalige Chance" machte am Samstag Anthony Modeste möglich: Der Elfmetertreffer des unwiderstehlichen Franzosen in der 81. Minute gegen den kriselnden VfL Wolfsburg war die Entscheidung. Und danach durfte Stöger erstmals offenlegen, dass es im besten Fall die entsprechende finanzielle Anerkennung geben wird.

Doch Stöger musste sich vergewissern: "Hab' ich eine, Schmaddi?", lautete die Frage an Manager Jörg Schmadtke. Und der Manager ließ aus dem Hintergrund hören: "Ja, die hast du." Stöger gab dann, für alle deutlich vernehmbar, weiter: "Ja. Hab' ich!" Er hätte sie verdient, wenn es denn so kommen sollte.

Seine Leistung seit dem Amtsantritt 2013: Aus einem Zweitligisten, der den zweifelhaften Ruf einer Fahrstuhlmannschaft hatte, machte er ein Team, das sich in der Weltmeisterliga etabliert hat und vor anderen, die eigentlich vor dem Geißbock-Club liegen sollten wie Leverkusen oder Mönchengladbach, aktuell die klare Nummer eins am Rhein ist.

Heintz beschwört den Teamgeist

Da ist etwas zusammengewachsen am Kölner Geißbockheim, wo Stöger und Co. tagtäglich versuchen, besser zu werden. "Unser Teamgeist macht uns stark. Wir sind eine geschlossene Einheit." Das, meint jedenfalls FC-Verteidiger Dominique Heintz, ist wohl einer der Faktoren, die das Team in eine sehr gute Lage versetzt haben.

Der erste Bundesliga-Heimerfolg gegen Wolfsburg nach 3955 Tagen lässt noch größere Hoffnungen zu, wenngleich Routinier Konstantin Rausch die Euphorie der Fans noch nicht teilen möchte: "Wir schauen einfach von Spiel zu Spiel." Und in diesen Spielen machen sie mehr und mehr auf sich aufmerksam, speziell im Kölner Stadion: Seit dem 0:2 gegen Leverkusen am 10. April 2016 haben sie dort nicht mehr verloren.

Das hat hauptsächlich zwei Ursachen. Die eine heißt Modeste, der sich mit jetzt 15 Saisontreffern im illustren Kreis der Aubameyangs oder Lewandowskis befindet. Die andere heißt Defensivstärke: Nur 16 Gegentreffer nach 19 Partien sprechen eine deutliche Sprache. Und wenn es mal nicht so recht klappen will? Dann hat zumindest Offensivmann Leonardo Bittencourt das passende Rezept: "Du musst vorne die Lücke finden und hinten dicht halten."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.