Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Stimmen: Breitner will mehr Bayern-"Chaos"

Paul Breitner wünscht sich mehr Chaos im Bayern-Angriff
Paul Breitner wünscht sich mehr Chaos im Bayern-Angriff
Foto: © getty, Matthias Hangst
04. Februar 2017, 15:32

Schalke-Coach Markus Weinzierl setzt auf den Pokal, VfL-Manager Olaf Rebbe auf Mario Gomez und Paul Breitner wünscht sich Chaos bei den Bayern. Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 19. Spieltages bei "Sky".

Markus Weinzierl (Trainer FC Schalke 04):

... zur bisherigen Saisonbilanz unter Berücksichtigung des Saisonstarts: "Natürlich zählen die ersten fünf Spiele zur Bilanz dazu. Da haben wir Punkte liegenlassen. Den Rucksack tragen wir immer noch mit."

... zu einem möglichen Weg nach Europa: "Es ist generell so, dass man im Pokal mit fünf Siegen in Berlin ist. Das heißt aber nicht, dass wir in der Bundesliga irgendwas abschenken oder es nicht wichtig ist. Ganz im Gegenteil. Wir denken von Spiel zu Spiel. Alle drei Wettbewerbe stehen an und wir wollen möglichst viele Spiele gewinnen."

Olaf Rebbe (Sportdirektor VfL Wolfsburg):

... zur Situation von Mario Gomez: "Man sieht, wie sich Mario Gomez mit dem VfL Wolfsburg identifiziert und wie er mitfiebert. Die vertragliche Situation ist klar, er hat einen Dreijahresvertrag. Dass es im Sommer immer Möglichkeiten gibt, das ist ja bekannt."

Paul Breitner (Weltmeister 1974):

... zur Spielweise des FC Bayern: "Ich wünsche mir für Arsenal ein bisschen mehr Chaos. Für mich besteht Taktik in erster Linie aus Ordnung in der Abwehr und Chaos im Angriff. Im Moment haben wir in dieser Saison noch ein bisschen zu wenig von dem Chaos, das wir in den letzten drei Jahren hatten. Es ist alles sehr gut anzuschauen und sehr koordiniert, aber mir fehlt einfach das schnelle und hektische Durcheinander. Auch dass mal ein Mittefeldspieler einen oder zwei Gegner ausdribbelt."

... zur Aufgabenverteilung beim FC Bayern: "Der Chef in unserer Aktiengesellschaft und der Firma FC Bayern, deren Botschafter ich bin, ist natürlich Karl-Heinz Rummenigge. Der Vorstand hat in jedem Klub, der eine Aktiengesellschaft ist, das Sagen. Der Aufsichtsrat hat wie überall im Geschäftsleben eine kontrollierende Funktion. Uli Hoeneß ist natürlich der führende Repräsentant."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.