Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Derby-Sieg! Chelsea färbt London blau

Der FC Chelsea bleibt für Arsenal an der Stamford Bridge
Der FC Chelsea bleibt für Arsenal an der Stamford Bridge
Foto: © getty, Mike Hewitt
04. Februar 2017, 15:23

Der FC Arsenal hat wohl seine letzte Chance auf den Titel in der englischen Premier League verspielt. Im Spitzenspiel der 24. Runde unterlagen die Gunners bei Tabellenführer FC Chelsea 1:3 (0:1).

Mit 59 Punkten führen die Blues nach diesem Derby-Sieg die Tabelle souverän an, der Abstand zu Arsenal beträgt bereits zwölf Zähler.

Der Spanier Marcos Alonso (13.) köpfte das Führungstor für die Gastgeber an der Stamford Bridge. Eden Hazard (53.) machte mit seinem erfolgreichen Abschluss nach traumhaften Sololauf praktisch schon alles klar, ehe Cesc Fàbregas (85.) zum 3:0 traf. Olivier Giroud gelang per Kopf in der Nachspielzeit (90.+1) der Anschlusstreffer für die Gunners.

Arsenal bangt um Bellerin

Mesut Özil, der ebenso wie Shokdran Mustafi in der Startelf der Gunners stand, war zwar immer wieder bemüht, die gegnerische Abwehr aus den Angeln zu heben, doch nur selten konnte sich der Ex-Schalker und -Bremer in Szene setzen. Chelsea spielte souverän, machte die Räume eng, ließ die Gunners kaum zur Entfaltung kommen. Bittere Zugabe: Arsenal-Verteidiger Héctor Bellerin musste bereist nach 17 Minuten den Platz verlassen. Für den Spanier kam Gabriel Paulista in die Partie.

Die letzten vier Liga-Heimspiele gegen die Gunners entschieden die Blues somit für sich. Besonders das kumulierte Torverhältnis leist sich dabei beeindruckend: Chelsea gewann insgesamt mit 13:1. Zudem kassierten Arsène Wenger und Co. in jedem der letzten zwölf Liga-Gastspiele an der Stamforde Bridge mindesten einen Gegentreffer.

Heimspezialist Conte beeindruckt

Atemberaubend liest sich die bisherige Premier-League-Heim-Bilanz von CFC-Teammanager Antonio Conte: Der Italiener gewann 36 seiner letzten 38 Liga-Partien vor den eigenen Fans und kassierte dabei 24 Mal kein Gegentor.

Nach der Partie hob Conte vor allem hervor, wie wichtig es sei, gegen einen direkten Titelrivalen gewonnen zu haben. Ein besonderes Lob gab es zudem für Eden Hazard, der auch abseits des Balles tolle Arbeit verrichtet habe.

Ganz anders kommentierte der zurzeit gesperrte Arsenal-Coach Wenger das Geschehen. Vor allem der Führungstreffer der Blues brachte den Franzosen dabei auf die Pale: "Es war ein Foul. Es war 100-prozentig ein Foul", wetterte Wenger.

Chelsea blieb das vierte Ligaspiel in Folge ungeschlagen und bestand vier Tage nach dem 1:1 gegen den FC Liverpool auch den zweiten Härtetest gegen einen Verfolger.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
13:30
Sa, 22.11.
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
16:00
Sa, 22.11.
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
16:00
Sa, 22.11.
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
16:00
Sa, 22.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
16:00
Sa, 22.11.
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
16:00
Sa, 22.11.
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
Manchester City
Manchester City
Man City
0
18:30
Sa, 22.11.
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
15:00
So, 23.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
17:30
So, 23.11.
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
Everton FC
Everton FC
Everton
0
21:00
Mo, 24.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1182120:51526
2Manchester CityManchester CityMan City1171323:81522
3Chelsea FCChelsea FCChelsea1162321:111020
4Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1154214:10419
5Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1153319:10918
6Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa1153313:10318
7Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1153319:18118
8Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1160518:17118
9AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1153317:18-118
10Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1145214:9517
11Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1144317:15216
12Brentford FCBrentford FCBrentford1151517:17016
13Everton FCEverton FCEverton1143412:13-115
14Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1133511:14-312
15Fulham FCFulham FCFulham1132612:16-411
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd1132610:20-1011
17Burnley FCBurnley FCBurnley1131714:22-810
18West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1131713:23-1010
19Nottingham ForestNottingham ForestNottingham1123610:20-109
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton110297:25-182
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland014
2Brentford FCThiago38
3Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.