Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dämpfer für den FCB: Nur Remis gegen S04

In einem heißen Kampf zwischen Schalke und Bayern gab es keinen Sieger
In einem heißen Kampf zwischen Schalke und Bayern gab es keinen Sieger
Foto: © getty, Adam Pretty
04. Februar 2017, 17:40

Ein schwerfälliger FC Bayern hat vor dem Start in zwei englische Wochen einen herben Dämpfer hinnehmen müssen. Die Münchner kamen nach einer erneut schwachen Vorstellung gegen das zuletzt kriselnde Schalke 04 nicht über ein enttäuschendes 1:1 (1:1) hinaus und büßten im Titelkampf mit RB Leipzig zwei wertvolle Zähler ein. Für Schalke um Rückkehrer Holger Badstuber war es nach einer engagierten Vorstellung ein Achtungserfolg.

Die Münchner, die die letzten sieben Ligaspiele gewonnen hatten, gingen durch Torjäger Robert Lewandowski in der 9. Minute in Führung. Für den Polen war es bereits der 15. Saisontreffer. Schalke, das in den letzten sechs Ligaspielen viermal verloren hatte, glich durch Naldo aber nur vier Minuten später aus. Der Ex-Schalker Manuel Neuer im Münchner Tor sah dabei nicht besonders gut aus.

Die Bayern, bei denen Philipp Lahm sein 500. Pflichtspiel bestritt, kamen vor dem DFB-Pokal-Achtelfinale am Dienstag gegen den VfL Wolfsburg und dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League am 15. Februar gegen den FC Arsenal erneut nicht in Schwung. In dieser Form dürfte es schwer werden, die hohen Ziele zu erfüllen. Schalke, das am Mittwoch im Pokal in Sandhausen gleich in drei englische Wochen startet, zeigte sich stark verbessert.

Badstuber mit durchwachsener Leistung im ehemaligen Wohnzimmer

Bayern tat sich von Beginn an ungewohnt schwer, Druck aufzubauen. Schalke verteidigte gut - bis die Münchner jedoch die erste Lücke gleich konsequent nutzten. Der wiedergenesene Arturo Vidal passte auf Lewandowski, der Ralf Fährmann mit einem wunderschönen Lupfer keine Chance ließ. Der Ex-Münchner Badstuber, der erstmals für Schalke von Beginn an auflief, war nicht ganz unbeteiligt.

Doch die Gäste schlugen dank Neuers Hilfe umgehend zurück. Der DFB-Kapitän ließ den Freistoß von Naldo unter dem Körper passieren. Kurz darauf machte er seinen Fehler aber wieder gut, als er gegen den freistehenden Sead Kolašinac in Klassemanier parierte.

FCB nicht entschlossen genug

Überhaupt zeigte der Ausgleich Wirkung. Die Münchner hatten gegen aggressive Schalker wie schon in Freiburg und Bremen erhebliche spielerische Probleme. Sie leisteten sich im Aufbau zu viele Ungenauigkeiten, auch fehlte den meisten Aktionen das Tempo. Nur noch bei Juan Bernats Chance (23.) und Lewandowskis Lattenschuss (42.) wurde es für S04 vor der Pause wirklich gefährlich. Die Bayern hatten sogar Glück, bei klaren Möglichkeiten durch Leon Goretzka (31. und 41.), vor allem aber bei Guido Burgstallers Lattentreffer (39.) nicht in Rückstand zu geraten.

Nach dem Wechsel erhöhten die Bayern kurzzeitig den Druck, zeigten sich aber nicht entschlossen genug - wie etwa Lewandowski oder auch Thomas Müller. Der Nationalspieler fand ohnehin kaum Bindung und wirkte wieder einmal gehemmt. Schalke lauerte weiter auf Konter, ließ dabei aber einige Male die Präzision vermissen. Die beste Chance für die Gastgeber vergab allerdings freistehend Javi Martínez (86.).

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.