Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dárdai trotz Pleitenserie entspannt

Pál Dárdai will nichts von einer Krise wissen
Pál Dárdai will nichts von einer Krise wissen
Foto: © getty, Michael Kienzler
30. Januar 2017, 08:19

Von einer Krise wollte Hertha-Trainer Pál Dárdai auch nach der vierten Niederlage aus den vergangenen fünf Bundesliga-Spielen nichts wissen. "Wir wollen uns die nicht einreden. Wir sind noch im Soll", erklärte der Berliner Cheftrainer am Sonntag.

Doch nach dem 1:2 (0:1) beim SC Freiburg ist seiner Elf nach dem Jahresauftakt mit dem 1:3 in Leverkusen auch der Start in die Rückrunde der Bundesliga misslungen. Für das Heimspiel am nächsten Samstag gegen den FC Ingolstadt 04 hat sich Hertha BSC damit selbst unter Druck gesetzt. Ein Sieg ist dann nach Dárdais Rechnung gegen den Tabellen-16. Pflicht. Drei Punkte aus den ersten drei Spielen habe er eingeplant, sagte der Ungar. "Wenn wir das schaffen nächste Woche, ist alles okay."

Dárdai bescheinigte seiner Mannschaft eine ordentliche Auswärtspartie, obwohl sie Tempo und Torgefahr vermissen ließ. Statt auf einen Champions-League-Platz zu springen, rutschte das Team aus der Hauptstadt auf Platz sechs ab. Diesen Rang hatte Dárdai in der Winterpause als Mindestziel ausgegeben. Eine schwache Rückrunde nach einer starken Vorrunde wie im Vorjahr soll sich nicht wiederholen.

Streich erfreut

Nur der eingewechselte Julian Schieber traf für die Hertha in der turbulenten Schlussphase vor 23.800 Zuschauern zum Anschluss (88. Minute). Kurz zuvor hatte Freiburgs Joker Nils Petersen für die Entscheidung gesorgt (87.). Janik Haberer war schon vor der Pause das 1:0 für die Gastgeber geglückt (39.). "Das finde ich schon erfreulich, dass wir gegen eine so abgezockte Mannschaft aus der Hauptstadt so eine Leistung zeigen können. Am Ende waren wir den einen Tick besser", sagte SC-Trainer Christian Streich.

Für die Hertha endete eine Serie von sieben ungeschlagenen Auftritten im Schwarzwald-Stadion. Fast 16 Jahre hatten die Badener auf einen Bundesliga-Heimerfolg gegen Berlin gewartet. 

Mit nun 26 Punkten kletterte der Aufsteiger aus dem Breisgau auf Rang acht. "Das interessiert mich nicht, wievielter wir sind", behauptete Streich. "Ich weiß, dass wir ein paar Mannschaften hinter uns haben. Ich weiß, wie unsere Mannschaft ist und die einzelnen Spieler - das gibt mir Zuversicht." Am kommenden Samstag treten die Badener bei Borussia Mönchengladbach an.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.