Suche Heute Live
Nordische Kombination
Artikel teilen

Nordische Kombination

Frenzel-Kolumne: Es tripelt

Eric Frenzel will in Seefeld wieder angreifen
Eric Frenzel will in Seefeld wieder angreifen
Foto: © getty, Vianney Thibaut/Agence Zoom
27. Januar 2017, 13:53
sport.de
sport.de

Eric Frenzel ist als Sieger der Gesamtweltcups 2013 bis 2016 der erfolgreichste Nordische Kombinierer der letzten Jahre. In dieser Saison will er den Titel zum fünften Mal in Folge holen und damit einen Weltrekord aufstellen. In seiner sport.de-Kolumne schreibt Frenzel exklusiv über die Weltcuprennen des Winters.

Der Wecker klingelt drei Minuten vor 6 Uhr in der Frühe - so beginnt mein Seefeld-Ritual im Hinblick auf den sogenannten Triple. Der Wettkampf, der hier in Seefeld vor drei Jahren aus der Taufe gehoben wurde: es tripelt!

Der Triple ist so etwas wie eine kleine Tour-de France für Kombinierer. Es gibt drei Wettkämpfe an drei aufeinanderfolgenden Tagen, bei denen die Vorsprünge der Vorrennen mit in den nächsten Wettkampf genommen werden. Eine ganz eigene Punkteregelung mit halbierten Wertungen am Anfang und der Verdoppelung der Punkte am Schlusstag rundet das Spektakel hier in Seefeld ab.

Mittlerweile stehe ich am geöffneten Fenster und lasse die letzten drei Jahre Revue passieren. Es wirkt wie ein Wunder, dass ich den Triple dreimal gewinnen konnte, also den Triple-Triple, und dass ich dabei sogar jeweils alle drei Einzelrennen auch für mich entscheiden konnte. Neun Rennen in Folge bin ich nun in Seefeld unbesiegt - ich hoffe, dass dieser Rekord lange Bestand hat. Was hat sich in diesen drei Jahren alles hier ereignet. In unserem Mannschaftshotel wurde nach jedem Triple von der Hoteldirektorin eine Säbelfeier ausgerichtet, bei der ich eine überdimensionale Champagnerflasche mit dem Krummsäbel zu öffnen hatte und heute bin ich sogar in einem eigens nach mir benannten Zimmer aufgewacht.

Was für Boris Becker Wimbledon ist, nämlich sein Wohnzimmer, ist für mich Seefeld. Ich liebe die Schanze, ich liebe die anspruchsvollen, selektiven Strecken und ich liebe das typische Seefeld-Wetter mit strahlend-blauem Himmel und viel Sonnenschein. Besonders heimisch fühle ich mich aber wegen der vielen Erzgebirgler, die traditionell nach Seefeld anreisen, um mich zu unterstützen. Das wird auch dieses Mal so sein. 120 Bekannte und Verwandte, darunter auch meine eigene Familie mit Laura, Leopold und Philipp, werden mich vor allem in der Loipe nach vorne tragen wollen.

Gelingt der vierte Triple?

Es wird so schwer wie noch nie werden, den Gesamtwettkampf mit dem Sieg abzuschließen. Nie zuvor war der Favoritenkreis so groß. Besonders pikant ist, dass ich mit meinen größten Widersachern jeden Morgen gemütlich frühstücke, nämlich mit den eigenen Mannschaftskameraden, die mir in dieser Saison das Leben schon schwer machen.

Ich schnüre die Stiefel, packe ein, zwei, drei - nein aus Aberglauben lieber vier Sachen - mit in eine Tasche und stehe an der Türschwelle, schaue zurück ins Zimmer auf ein Bild, das mich bei einem Seefeld-Sieg zeigt. Ich schließe entschlossen die Tür der Eric-Frenzel-Suite im Seefelder Hotel "Gourmet". Ich schließe die Vergangenheit. Heute ist heute. Mein Wohnzimmer soll mein Wohnzimmer bleiben. Vor mir liegen drei Herausforderungen. Ich möchte am Sonntag die Champagner-Flasche mit dem Säbel öffnen.

Bis dahin wird es ein hartes Stück Arbeit, auf das ich mich aber sehr freue.

Herzlichst Eric

Die Kolumne wird präsentiert von "eins energie in sachsen"

Seefeld 2016/2017

1DeutschlandEric Frenzel12:00.20m
1DeutschlandJohannes Rydzek12:00.20m
3ItalienSamuel Costa+6.80s
4ÖsterreichDavid Pommer+9.40s
5JapanAkito Watabe+19.60s

Newsticker

Alle News anzeigen