Suche Heute Live
Leichtathletik
Artikel teilen

Leichtathletik

Teamkollege gedopt: Bolt verliert Staffel-Gold

Usain Bolt (l.) und Dopingsünder Nesta Carter (r.) müssen ihre Medaille abgeben
Usain Bolt (l.) und Dopingsünder Nesta Carter (r.) müssen ihre Medaille abgeben
Foto: © getty, AFP
25. Januar 2017, 16:07

Usain Bolt ist wegen einer positiven Dopingprobe seines Staffel-Kollegen Nesta Carter sein "Triple-Triple" los.

Wie das Internationale Olympische Komitee am Mittwoch mitteilte, muss die jamaikanische 4x100-m-Staffel ihre Goldmedaille der Olympischen Spiele von Peking 2008 abgegeben.

Sprint-Superstar Bolt ist damit "nur" noch achtmaliger Olympiasieger. Jamaika hatte in Peking in Weltrekordzeit Gold gewonnen, Zweiter wurde das Team aus Trinidad und Tobago. Das deutsche Quartett mit Tobias Unger, Till Helmke, Alexander Kossenow und Martin Keller rückt auf Platz vier vor.  Als "Triple-Triple" wurden Bolts Olympiasiege über 100 m, 200 m und in der Staffel in Peking, London sowie Rio de Janeiro benannt.

Bei Nachttests wurde bei Carter, der schon länger unter Verdacht stand, das Stimulans Methylhexanamin gefunden. Der 31-jährige Carter hatte mit Jamaika auch Olympia-Gold in London 2012 gewonnen und wurde zudem 2011, 2013 und 2015 Staffel-Weltmeister. 

Bolt bleibt Dritter in der "ewigen" Bestenliste

In der besagten jamaikanischer Peking-Staffel lief neben Carter und Bolt auch Ex-Weltrekordler Asafa Powell. Dieser war 2013 positiv auf ein anderes Stimulans getestet und zunächst 18 Monate gesperrt worden, musste aber letztlich nur sechs Monate aussetzen. Methylhexanamin war 2014 bei den Winterspielen in Sotschi auch bei Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle gefunden worden.

Derweil liegt Bolt in der "ewigen" Bestenliste der Leichtathleten weiterhin auf dem dritten Platz, muss sich diesen aber mit Ray Ewry teilen. Der Weit- und Hochspringer aus den USA hatte zwischen 1900 und 1908 wie Bolt achtmal Gold gewonnen.

Die erfolgreichsten Leichtathleten der Olympia-Geschichte (Gold - Silber - Bronze)

1. Paavo Nurmi (Finnland/1920-1928) 9 - 3 - 0

2. Carl Lewis (USA/1984-1996) 9 - 1 - 0

3. Usain Bolt (Jamaika/2008-2016) 8 - 0 - 0

4. Ray Ewry (USA/1900-1908) 8 - 0 - 0

5. Allyson Felix (USA/2004-) 6 - 3 - 0

6. Ville Ritola (Finnland/1924-1928) 5 - 3 - 0

7. Evelyn Ashford (USA/1984-1992) 4 - 1 - 0

7. Hannes Kolehmainen (Finnland/1912-1920) 4 - 1 - 0

7. Mel Sheppard (USA/1908-1912) 4 - 1 - 0

7. Emil Zatopek (CSSR/1948-1952) 4 - 1 - 0

Newsticker

Alle News anzeigen