Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

VfB Stuttgart: Aufstieg und sonst nichts

VfB-Präsident Wolfgang Dietrich stellt klar: "Der Aufstieg ist Pflicht"
VfB-Präsident Wolfgang Dietrich stellt klar: "Der Aufstieg ist Pflicht"
Foto: © imago sportfotodienst
24. Januar 2017, 12:14

Kevin Großkreutz ist für jeden Blödsinn zu haben. Auch für den geplanten Aufstieg mit dem VfB Stuttgart hat sich der Weltmeister schon etwas Besonderes einfallen lassen.

"Wenn wir aufsteigen, stehe ich da nackend", schrieb Großkreutz zu einem Foto, das ihn in den sozialen Netzwerken mit seinem Teamkollegen Simon Terodde zeigt.

Die "Gefahr", dass Großkreutz im Mai blankziehen muss, ist relativ groß. Für den VfB zählt nach dem bitteren Abstieg aus der Bundesliga nur die schnelle Rückkehr. "Wir brauchen keine Visionen. Wir müssen liefern. Der Aufstieg ist sozusagen Pflicht", sagte Präsident Wolfgang Dietrich unlängst den "Stuttgarter Nachrichten".

Mit 32 Punkten liegt der VfB vor dem Rückrundenstart am Sonntag (13:30 Uhr) beim FC St. Pauli punktgleich hinter Hannover derzeit auf dem dritten Platz. Der Druck ist zehn Jahre nach dem sensationellen Gewinn des deutschen Meistertitels groß, dass die Gegner bald wieder FC Bayern oder Dortmund und nicht Heidenheim oder Sandhausen heißen. Nach turbulenten Jahren, die im Sommer im ersten Abstieg seit 1975 mündeten, suchen die Schwaben Konstanz.

BVB-Zuspruch für Ex-Coach Wolf

Dazu soll auch Jung-Trainer Hannes Wolf beitragen. Dass der ehemalige Dortmunder U19-Trainer diese Herausforderung meistern kann, bescheinigen zumindest seine ehemaligen Weggefährten des BVB. Von Jürgen Klopp wurde er 2009 in den Verein geholt und arbeitete zuletzt auch mit Thomas Tuchel zusammen.

"Die Erfolge, die er hier in Dortmund mit dem Nachwuchs gefeiert hat, die waren ganz außergewöhnlich", sagte der Dortmund-Coach: "Ich glaube, dass er ein ganz außergewöhnliches Trainertalent ist und einen ganz tollen Weg vor sich hat."

Der mit 35 Jahren jüngste Trainer der Liga wurde Ende September Nachfolger von Jos Luhukay, der nach nur vier Spieltagen wegen Meinungsverschiedenheiten mit Sportvorstand Jan Schindelmeiser das Handtuch geworfen hatte. "Es wird immer mehr unsere Mannschaft. Man wächst zusammen", sagte Wolf zuletzt: "Das war nicht einfach, da reinzustürzen, sofort eine Aufstellung zu machen und zu spielen."

VfB defensiv sehr stabil

Umso wichtiger war es für Wolf, im ersten Trainingslager als Profi-Cheftrainer in Lagos/Portugal "an Inhalten, Ansprache und Training arbeiten zu dürfen, weil sobald man Aufstellungen macht, ist es eine andere Situation, weil du Spieler enttäuschst". Bei den Testspielen gegen den 1. FC Köln (0:0), den MSV Duisburg (0:0) und den FC Lausanne-Sport (1:0) zeigte sich vor allem die Defensive stabil.

Doch ab Sonntag zählt es nun, damit der VfB nicht langfristig ein Schattendasein führt. "Wirtschaftlich wäre der Verein in der Lage, noch ein weiteres Jahr in der 2. Liga zu überstehen", sagte Dietrich: "Aber diese Euphorie, die wir bei Zuschauern und Sponsoren noch haben, die würde wahrscheinlich abnehmen. Der Abstand nach oben wird mit jedem Jahr 2. Liga noch größer."

Für die Mission Wiederaufstieg holten die Stuttgarter den US-Nationalspieler Julian Green vom Rekordmeister Bayern München an den Neckar, der die zweitbeste Offensive der Liga (30 Tore) verstärken soll. Zudem ist Angreifer Daniel Ginczek wieder fit.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
18:30
Fr, 31.10.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
18:30
Fr, 31.10.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
13:00
Sa, 01.11.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
13:00
Sa, 01.11.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
13:00
Sa, 01.11.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
20:30
Sa, 01.11.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:30
So, 02.11.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
13:30
So, 02.11.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
13:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041080214:5924
2SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1072117:9823
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1071222:81422
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961062218:13520
51. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1061319:12719
6SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1053214:7718
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1053217:13418
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1042412:10214
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1041519:16313
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1033411:10112
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1032515:19-411
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1031611:20-910
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf103169:18-910
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1031616:28-1210
151. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg102359:14-59
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1014515:20-57
17VfL BochumVfL BochumBochum1021712:18-67
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg102179:19-107
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
2SV Darmstadt 98Isac Lidberg08
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
4SC Paderborn 07Filip Bilbija37
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.