Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Reuter: Weinzierl-Abschied lief "nicht optimal"

Reuter war mit dem Abgang von Jetzt-S04-Coach Weinzierl nicht ganz einverstanden
Reuter war mit dem Abgang von Jetzt-S04-Coach Weinzierl nicht ganz einverstanden
24. Januar 2017, 13:24
sport.de
sport.de

Stefan Reuter ist seit Ende 2012 Manager beim FC Augsburg. Im letzten Sommer musste er den Abgang von Erfolgstrainer Markus Weinzierl verkraften. Jetzt äußert sich der 50-Jährige zu den Umständen des Wechsels.

Gegenüber "spox.com" berichtete Reuter, dass es ihn schon ein wenig überrascht habe, dass die Trennung im Sommer nach der langen, erfolgreichen Zusammenarbeit alles andere als geräuschlos verlaufen war. Gegenstand des damaligen Zwists war, dass Weinzierl laut Reuter nicht ehrlich mit den FCA-Verantwortlichen umgegangen sei, als es Anfang 2016 um die gemeinsame Zukunft des Klubs gegangen war. Nicht lang nach diesem Gespräch hatte der Trainer seine Wechselpläne zum Liga-Rivalen offenbart.

Allerdings rückte der 50-Jährige einige Annahmen der Öffentlichkeit ins rechte Licht: "Es wird immer so dargestellt, als ob es riesige Unstimmigkeiten zwischen mir und Markus gegeben hätte", beschrieb Reuter das damalige Echo der Medien und fügte an: "Sein Abgang war sicherlich unglücklich, aber die ganze Geschichte wird mir seitdem zu sehr dramatisiert."

Schuster und der FCA? "Hat nicht zusammengepasst"

Doch der Augsburg-Manager gab auch zu: "Da ist einiges nicht optimal gelaufen und jeder hat die Dinge etwas anders gesehen." Er habe sich danach allerdings auch in die Lage seines Gegenüber versetzt und Verständnis für die Entscheidung aufgebracht. "Wir schätzen uns nach wie vor, ich habe auch Kontakt zu ihm und seinem gesamten Trainerstab."

Dass die Zusammenarbeit mit Weinzierls Nachfolger Dirk Schuster nur fünf Monate dauerte, machte Reuter an der uneinheitlichen Strategie der beiden Parteien fest. "Für uns ist es eminent wichtig, eine klare Philosophie zu haben und konsequent vorzugeben, wofür der Verein steht. Das hat sich unter Dirk Schuster anders entwickelt, als wir uns das gedacht und es teils besprochen hatten", berichtete der Manager und schloss an: "Am Ende hat es nicht optimal zusammengepasst."

"Ich muss nicht die größte BVB-Legende sein"

Schon als Profi lebte Reuter Vereinstreue vor. Zwölf Jahre war er für Borussia Dortmund aktiv. Trotzdem fiel sein Abschied im Vergleich mit anderen BVB-Größen eher leise aus. Doch dass er keinen Legendenstatus in Dortmund bekommen hat, bereut der 50-Jährige nicht.

"Ich muss nicht die größte BVB-Legende sein. Ich hatte dort einen gigantischen Abschied als Spieler, der war sensationell. Es ist für mich weiterhin sehr schön, nach Dortmund zu kommen", erklärte Reuter und fügte lachend hinzu: "Ich kenne dort noch sehr viele Menschen und bin permanent am Händeschütteln."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.