Acht Siege in Folge, den Viertplatzierten aus Bayreuth fest im Blick. Wer hätte diese Entwicklung bei ALBA Berlin nach den ersten Spielen gedacht? Nun geht es gegen die Löwen aus Braunschweig.
Status quo: Beide Mannschaften befinden sich nach einem schwachen Saisonstart eindeutig im Aufwind – allerdings in unterschiedlichen Tabellenregionen. Die Berliner (12:5 Siege) trennt nach acht Siegen in Folge nur noch ein Sieg vom Vierten Bayreuth. Die Braunschweiger haben nach Heimsiegen über Bremerhaven und Bayreuth schon drei Siege Vorsprung auf die Abstiegsplätze.
Duell im Fokus: ALBA hat den zweiwöchigen Ausfall seines Topscorers Elmedin Kikanovic (18,1 PPG, 4,9 RPG und 0,5 BPG) in der easyCredit BBL gegen Oldenburg und in Vechta unbeschadet überstanden. Gegen Braunschweig ist der Bosnier wieder dabei, so dass es gegen Geoffrey Groselle (10,4 PPG, 5,2 RPG und 1.6 BPG) zum Duell der beiden effektivsten mehr als 2,10 Meter messenden Center in der easyCredit BBL kommt.
Zahlen, bitte: Berlin (30,1 RPG) und Braunschweig (31,1 RPG) sammeln die wenigsten Rebounds in der easyCredit BBL.
Die ewige Bilanz: ALBA führt vor dem 70. Spiel gegen Braunschweig in der Bilanz mit 58:11 Siegen (in der seit 1998 geführten Tatenbank erfasst sind davon 34:9 Siege). Braunschweig hat nur dreimal in Berlin gewonnen: 1991 beim allerersten Aufeinandertreffen (noch in der Sporthalle Charlottenburg), 2003 im Rahmen einer hochdramatischen Playoff-Halbfinalserie (ALBA gewann 3:2) und 2012, als die Braunschweiger ALBA in der Pokal-Qualifikation ausschalteten. Das Hinspiel am 23. Dezember in Braunschweig gewann ALBA mit je 19 Punkten von Elmedin Kikanovic und Dragan Milosavljevic 92:82. Für Braunschweig waren Carlton Guyton (20) und Carlos Medlock (19) am erfolgreichsten.
Weise Worte: "Ich habe mir relativ viele Spiele von Braunschweig angeschaut, weil da mit Nico Simon ein alter Urspring-Kollege von mir spielt, und finde, dass die Mannschaft von Woche zu Woche besser wird. Es ist schön zu sehen, dass sie wohl die Klasse halten, obwohl ihnen das nur wenige zugetraut haben. Für uns bleibt das aber natürlich in eigener Halle ein Pflichtsieg" (Akeem Vargas). Nico Simon spielte vor zehn Jahren für ALBA, bis ihn dort eine langwierige Rückenverletzung aus der Bahn warf. Nach seinem Comeback spielte er von 2010 bis 2012 in Tübingen wieder mit seinem Urspring-Kumpel Akeem Vargas zusammen.
Am Rande der Bande: In der Halbzeit lost die ZDF-Sportmoderatorin Annika Zimmermann in der Mercedes-Benz Arena, dem Austragungsort des diesjährigen easyCredit BBL Pokal TOP FOUR (18./19. Februar), die Halbfinalpaarungen im Pokal-Wettbewerb aus.
Offizielle News der Basketball Bundesliga























