Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

1899: "Gute Stimmung jetzt noch besser"

Hoffenheims Sandro Wagner hat mit seiner TSG gut Lachen
Hoffenheims Sandro Wagner hat mit seiner TSG gut Lachen
Foto: © getty, Adam Pretty
22. Januar 2017, 15:33

Wirklich beeindruckt zeigten sich Julian Nagelsmann und seine Hoffenheimer nach ihrem Marsch in die Geschichtsbücher der Bundesliga nicht.

Erst als sechste Mannschaft in der Historie der deutschen Eliteklasse schlossen die Kraichgauer die Hinrunde ungeschlagen ab und liegen nach der Halbzeit sogar auf Kurs Champions League. Doch statt überschwänglicher Euphorie verströmen die Hoffenheimer vielmehr professionelle Gelassenheit.

"Das hat sicher eine Bedeutung, weil ich nur sehr ungerne verliere und meine ohnehin gute Stimmung jetzt noch besser ist", meinte Jungtrainer Nagelsmann zur Serie von 17 Partien ohne Niederlage. Von Jubelstürmen war der 29 Jahre alte Coach jedoch weit entfernt.

Schachzug: Uth gibt verkappten Verteidiger

Die Entwicklung der Hoffenheimer unter Nagelsmann ist bemerkenswert wie rasant. Erst im Februar 2016 hatte der jüngste Coach der Bundesliga-Historie den völlig verunsicherten Tabellenvorletzten als Nachfolger von Huub Stevens nach dem 20. Spieltag übernommen und noch zum Klassenverbleib geführt. Ein knappes Jahr später ist die TSG von Grund auf überholt und untermauert ihre internationalen Ambitionen.

Entscheidende Mosaike bei dieser Entwicklung sind die Faktoren Mut und Selbstvertrauen. Das war beim 2:0 (0:0) zum Hinrundenende beim FC Augsburg bestens zu beobachten. Mit der aggressiven Spielweise der Hausherren taten sich die Hoffenheimer, die zunächst zu langsam und träge agierten, anfangs merklich schwer. In der Halbzeit reagierte Nagelsmann.

"Ich hatte das Gefühl, wir waren nicht mutig genug", beschrieb er die Maßnahme, für den linken Außenbahnspieler Philipp Ochs Stürmer Andrej Kramarić zu bringen. Der eigentliche Angreifer Mark Uth rückte stattdessen nach hinten und gab einen verkappten linken Verteidiger ab. "Der Mut, den ich von außen reingebracht habe, hat sich dann auch ausgezahlt", sagte Nagelsmann.

Baumann: "Wir dürfen nicht nachlassen"

Nur zwei Minuten nach dem Seitenwechsel brachte Sandro Wagner die TSG mit seinem zehnten Saisontor in Führung, ehe Kramaric den geglückten Pflichtspielstart ins neue Jahr perfekt machte. "Mein größter Wunsch ist immer, dass wir gewinnen. Wenn es klappt, ist das schön und das Ergebnis harter Arbeit unter der Woche", sagte Wagner. "Wir haben ein tolles Team und es macht momentan sehr viel Spaß."

Vor allem verfügen die Hoffenheimer über Substanz im Kader. "Wir haben einfach auch Qualität in der Truppe", sagte Manager Alexander Rosen. Zum bereits 13. Mal konnten die Hoffenheimer in der nun beendeten Hinrunde in Führung gehen und entgegen vorheriger Partien gaben sie sie auch nicht ab. "Wir versuchen, unser Spiel auf den Platz zu bringen und sind geduldig", beschrieb der umsichtige Abwehrchef Kevin Vogt die Marschroute. Die Serie der Unbesiegbarkeit sei aber schon eine "besondere Statistik und nicht alltäglich".

Alles andere als "business as usual" dürfte die nächste Partie für die Hoffenheimer werden. Bei Überraschungsaufsteiger RB Leipzig soll der Nimbus der Unbesiegbarkeit gewahrt bleiben. "Wir dürfen nicht nachlassen", forderte Schlussmann Oliver Baumann, "wir wollen da bleiben und unsere Serie fortführen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.