Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

TSG-Superserie soll auch in Leipzig halten

Hoffenheim bejubelte mal wieder einen Wagner-Treffer
Hoffenheim bejubelte mal wieder einen Wagner-Treffer
Foto: © getty, DANIEL ROLAND
21. Januar 2017, 20:17

1899 Hoffenheim setzt mit einem verdienten 2:0 in Augsburg seine Superserie fort und darf weiter sogar von der Champions League träumen.

Sandro Wagner hatte auf dem Weg in die Kabine Söhnchen Hugo auf dem Arm und ein zufriedenes Lächeln im Gesicht. Nach dem verdienten 2:0 (0:0) von 1899 Hoffenheim beim FC Augsburg war nicht nur beim Torjäger der TSG die Stimmung ausgezeichnet.

Auch Trainer Julian Nagelsmann war sichtlich zufrieden, nachdem 1899 als einziges Team der Bundesliga die komplette Hinrunde ungeschlagen geblieben war. "Ich verliere ungern, deshalb hat das für mich natürlich schon eine Bedeutung. Dadurch ist die Stimmung noch besser", sagte der 29-Jährige mit einem gewissen Stolz und fügte mit Blick auf das Topspiel am kommenden Samstag (15:30 Uhr) beim Tabellenzweiten RB Leipzig an: "Die Vorfreude ist groß. Wir wollen auch nächste Woche ungeschlagen bleiben."

Die Chancen stehen gut, dass die Super-Serie der Hoffenheimer (sieben Siege, zehn Remis) auch zum Start der Rückrunde hält. Die TSG präsentierte sich in Halbzeit zwei auch in Augsburg als echte Spitzenmannschaft mit Kapitän Sebastian Rudy, der im Sommer zusammen mit Niklas Süle zum FC Bayern wechselt, als Dreh- und Angelpunkt. Zwar sei sein Team bei Temperaturen um die minus fünf Grad im Kühlschrank WWK-Arena zu Beginn nicht "auf Betriebstemperatur" gekommen, bemängelte Nagelsmann.

Kramarić beendet Torflaute

Da habe er sich "mehr Risiko" gewünscht, das "Sicherheitsdenken" sei zu groß gewesen. Doch spätestens nach der Führung durch Wagner, der in der 47. Minute sein zehntes Saisontor erzielte, wurde ein Klassenunterschied deutlich. "Da haben wir deutlich mutiger und schneller gespielt", lobte Nagelsmann.

Dass dann auch noch der eingewechselte Andrej Kramarić seine dreimonatige Torflaute mit dem wichtigen 2:0 (64.) beendete, rundete einen gelungenen Tag für Nagelsmann ab.

"Das hat mich sehr gefreut und ist sehr bedeutend", meinte der TSG-Coach, der ansonsten den "guten Geist in der Truppe" lobte. Für Torwart Oliver Baumann ist der gelungene Start in 2017 auch "Bestätigung für unsere Arbeit". Man dürfe jetzt aber "nicht nachlassen", warnte er. Doch davon geht der bärenstarke Kevin Vogt nicht aus: Die TSG fahre mit "viel Euphorie" nach Leipzig.

Baum: "Müssen das schnell abhaken"

Weiter mag der Abwehrspieler aber (noch) nicht denken. Als die Frage nach Platz drei und der Champions League kam, meinte Vogt nur: "Das kommt noch zu früh. Jetzt geht es erst mal in die Rückrunde."

Die beginnt für Augsburg am Samstag in Wolfsburg - und mit jeder Menge Druck im Abstiegskampf. "Wir müssen das schnell abhaken", forderte der neue FCA-Trainer Manuel Baum entsprechend. Für ihn war es im ersten Spiel als Cheftrainer der Augsburger - als Interimscoach hatte er in zwei Spielen vier Punkte geholt - gleich der erste herbe Rückschlag.

Allzu hart wollte er sein Team aber nicht kritisieren. "Wir haben es in der ersten Hälfte richtig gut gemacht, vor allem gegen den Ball. Im Spielaufbau haben wir aber die Zielstrebigkeit vermissen lassen", sagte Baum. Nach dem schnellen Gegentor sei es dann "für den Kopf ein bisschen schwierig" geworden.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.