Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Burgstaller schießt Schalke zum "Duselsieg"

Foto: © getty, Lars Baron
21. Januar 2017, 19:57

Wintereinkauf Guido Burgstaller hat Schalke 04 vor einem erneuten Fehlstart bewahrt. Doch das Siegtor des Ex-Nürnbergers zum 1:0 (0:0) gegen den FC Ingolstadt konnte die vielen Schwächen der Königsblauen nicht überdecken.

Kapitän Benedikt Höwedes sprach entschuldigend von einem "Duselsieg", Trainer Markus Weinzierl fielen "ganz viele Steine vom Herzen" - nur einer war rundum glücklich: Guido Burgstaller, Winter-Aufsteiger aus der 2. Liga, genoss sein Traumdebüt bei Schalke 04 in vollen Zügen. "Es ist ein überragend geiles Gefühl, wenn du in der Nachspielzeit vor der blauen Wand triffst", sagte der 27-jährige Österreicher nach dem mühsamen 1:0 (0:0) gegen den FC Ingolstadt freudestrahlend.

Mit seinem ersten Bundesliga-Tor Sekunden vor dem Schlusspfiff (90.+2) hatte der Ex-Nürnberger die erschreckend schwachen Königsblauen vor einem erneuten Fehlstart bewahrt. Nur dem zur zweiten Halbzeit eingewechselten Burgstaller hatten es die Schalker zu verdanken, dass sie die in der Winterpause angekündigte erneute Aufholjagd auf die Europapokalplätze nicht schon wieder abblasen mussten. Einen Teil der 1,5 Millionen Euro, die der beste Zweitliga-Torjäger der laufenden Saison kostete, spielte er gleich wieder ein: Ohne Burgstaller wäre die Hoffnung auf die Rückkehr ins internationale Geschäft schon mit dem Hinrundenende gestorben.

Es war bezeichnend für den enttäuschenden Wiederbeginn der Königsblauen, dass erst mit dem Neuen aus der 2. Liga Leben ins Spiel kam. Schon für die allererste Torchance hatte Burgstaller mit einem Kopfball knapp neben den Pfosten gesorgt (69.), dann hatte er für den ebenfalls eingewechselten Jungstürmer Donis Avdijaj aufgelegt, dessen Schuss Ingolstadts Verteidiger Marvin Matip von der Linie kratzte (81.). Erst mit dem Österreicher, der für Nürnberg seit Januar 2015 in 70 Pflichtspielen 34 Treffer erzielt hatte, geriet das gegnerische Tor überhaupt in Gefahr.

Minuskulisse in der Veltins Arena

Trotz des Happy Ends hielt sich die Freude auf Schalke deshalb auch in Grenzen. Viele der 58.004 Zuschauer - Minuskulisse bei einem Bundesligaspiel in der Veltins Arena - waren schon längst frustriert auf dem Weg nach Hause, als Burgstaller traf. Trainer Weinzierl, der an der Seitenlinie angesichts der Darbietung seiner Elf verzweifelte, war am Ende "sehr erleichtert" und gab offen zu: "Wir haben nicht gut gespielt."

Dank des Last-Minute-Tores blieb dem Coach die erste Diskussion über seine Arbeit auf Schalke (noch) erspart. Denn von dem Fußball, den er bei seinem Amtsantritt versprochen und den sein Team phasenweise im ersten Halbjahr gespielt hatte, war überhaupt nichts mehr zu sehen.

Höwedes: "Zu wenig Bewegung"

"Es war zu wenig Bewegung im Spiel, wir waren nicht mutig genug, wir hatten zu wenig Zug zum Tor", merkte daher auch Weltmeister Höwedes kritisch an. Erst mit Burgstaller und Avdijaj habe man "mit zwei klassischen Stürmern gespielt und mehr Betrieb gemacht". Die Frage, warum er nicht schon zu Beginn zumindest einen dieser Angreifer aufs Feld geschickt hatte, musste Weinzierl nicht beantworten - er hatte sie gerade noch rechtzeitig eingewechselt.

Ein Knipser wie Burgstaller fehlte den Ingolstädtern, denen in letzter Minute ein wichtiger Zähler im Abstiegskampf auf den Händen glitt. "Eigentlich hatten wir mindestens einen Punkt verdient", meinte Matip: "Mit dem Abpfiff das Gegentor zu kassieren, ist ganz bitter."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.