Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Stimmen: "Wir schießen mittlerweile die 11er rein"

Hakan Çalhanoğlu beendet den Bayer-Elferfluch
Hakan Çalhanoğlu beendet den Bayer-Elferfluch
Foto: © getty, Lars Baron
22. Januar 2017, 20:30
sport.de
sport.de

Zufriedene Gesichter auf Schalke und in Darmstadt, Erleichterung in Dortmund, Enttäuschung und Wut in Hamburg: Nach dem Abschluss der Hinrunde der Bundesliga fallen die Reaktionen gemischt aus. Die Stimmen zum Spieltag:

FSV Mainz 05 - 1. FC Köln 0:0

Martin Schmidt (Trainer FSV Mainz 05): "Wir wussten, dass Köln sehr gut organisiert ist, und haben verschiedene Lösungen gesucht. Schlussendlich geht die Punkteteilung aber in Ordnung. Das 0:0 nehmen wir mit."

Danny Latza (1. FSV Mainz 05): "Natürlich fehlt uns Yunus Malli, er war ein Zielspieler bei uns. Aber wir konnten es heute gut kompensieren. Yunus spielt jetzt für Wolfsburg, und wir müssen unsere Taktik anders spielen."

Levin Öztunali (1. FSV Mainz 05): "Mit Yunus konnte man immer zusammenspielen. Aber auch heute hatten wir Chancen. Wir haben eine gute Mannschaft und werden die Tore wieder machen."

Peter Stöger (Trainer 1. FC Köln): "Das waren zwei gut organisierte Mannschaften. Man hat schon gemerkt, dass man es dem Gegner nicht leicht machen wollte, seine Stärken auszuspielen. Es war ein taktisch geprägtes Spiel und ein logisches 0:0."

Jörg Schmadtke (Geschäftsführer Sport 1. FC Köln): "Es war kein Highlight. Wir haben uns ganz gut organisiert. Für ein Auswärtsspiel haben wir gut gestanden. Mainz hatte Probleme im Aufbauspiel gegen unsere Organisation. Nach einer Pause ist das halt schon mal so. Wir können aber ganz zufrieden sein. Die Präzision und die letzte Überzeugung müssen noch dazukommen."

Christian Clemens (1. FC Köln): "Nach drei Wochen mit einem anderen Trikot hier aufzulaufen, das war schon kurios. Ich habe mich in der Mannschaft schon gut eingelebt. Die Stadt kannte ich ja schon aus dem Effeff. Es war ein komisches Gefühl, aber ich habe mich gefreut, heute hier auf dem Platz zu stehen."

Thomas Kessler (Torwart 1. FC Köln): "Es war ein gewonnener Punkt. Wir hätten natürlich lieber drei mitgenommen, aber es hat vorne ein bisschen der letzte Punch gefehlt. Jetzt haben wir mit 26 Punkten eine tolle Hinrunde gespielt und sind für unser Saisonziel Platz neun auf einem guten Weg.“

Bayer Leverkusen - Hertha BSC 3:1

Roger Schmidt (Trainer Bayer Leverkusen): "Für uns war es ein sehr guter Abschluss der Hinrunde. Wir haben nicht perfekt gespielt, aber gut genug, um zu gewinnen. Ich habe eine ausgeglichene erste Halbzeit gesehen, nach der Pause sind wir mit mehr Schwung aus der Kabine gekommen. Letztendlich haben wir uns den Sieg verdient."

Rudi Völler (Sportdirektor Bayer Leverkusen) ...

... zum Spiel: "Es war sicherlich kein überragendes Spiel von uns. Wir haben den Gegner nicht so beherrscht, wie wir das gerne gewollt hätten. Aber es war ein guter Start ins neue Jahr und am Ende war es auch ein kleines bisschen verdient."

... zu den Verbesserungen im Leverkusener Spiel: "Wir schießen mittlerweile die Elfmeter rein. Das hat gut getan. Hakan kann das auch."

Hakan Çalhanoğlu (Doppeltorschütze Bayer Leverkusen) ...

... zum Spiel: "Es fühlt sich sehr schön an. Ich bin sehr erleichtert und freue mich natürlich über die Tore. Aber wichtiger war, dass wir heute gewinnen. Hertha hat es sehr gut gemacht, aber bei uns hat heute alles gepasst."

... zum dem Ende des "Elfmeterfluchs": "Man spürt natürlich ein bisschen Druck, aber wir haben in der Vorbereitung auch viel trainiert. Ich weiß ja, dass ich Elfmeter schießen kann."

Pál Dárdai (Trainer Hertha BSC): "In der ersten Halbzeit haben wir alles ganz gut unter Kontrolle gehabt, aber durch zwei Standardsituationen zwei Tore kassiert. Wir hatten die Möglichkeit zum 2:2, aber diese leider nicht genutzt. Ich bin nicht unzufrieden. Jetzt weiß ich, wie wir in der nächsten Woche arbeiten müssen."

Valentin Stocker (Hertha BSC): "Heute sind die engen Entscheidungen nicht zu unseren Gunsten ausgefallen. Das ist natürlich schade. Es ist kein Rückschlag. Leverkusen hat eine unheimlich talentierte Mannschaft. Wir müssen die Mannschaften hinter uns schlagen."

Vedad Ibisevic (Kapitän Hertha BSC): "Ich habe die Möglichkeit, dass 2:2 zu machen. Das war wahrscheinlich die entscheidende Szene. Es sind Sekunden, in denen man entscheiden muss. Heute habe ich falsch entschieden. Das war schade für die Mannschaft."

Werder Bremen - Borussia Dortmund 1:2

Alexander Nouri (Trainer Werder Bremen): "Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass viele Dinge heute gegen uns gelaufen sind. Vom Resultat her ist es extrem bitter, aber wir können auch positive Dinge aus dem Spiel herausziehen. Wir haben mit Herz und Leidenschaft gefightet. Diese Prinzipien sollten wir mit voller Überzeugung weiter auf den Platz bringen."

Thomas Tuchel...

... zum Spiel: "Wir haben sehr gut begonnen und es da schon verpasst, mit zwei Toren in Führung zu gehen. Bis zum Schluss haben wir dann eine Vielzahl von hochkarätigen Konterchancen ganz schlampig ausgespielt. Deshalb hatten wir niemals Ruhe in diesem Spiel. Das hat uns natürlich sehr geärgert. Auf der anderen Seite überwiegt ganz klar die Freude, dass wir auch mal dreckig gewonnen haben."

... zur Torwartfrage: "Wenn Roman Bürki fit ist, dann steht er im Tor."

Roman Weidenfeller zur Frage, ob er seinen Platz freiwillig für Roman Bürki räumen wolle: "Nö! Ich denke, dass ich heute gut gespielt habe. Es gibt keinen Grund, irgendetwas zu ändern. Wir haben gewonnen und jetzt muss der Trainer alleine entscheiden."

Clemens Fritz: "Wir haben nicht viel zugelassen, bis zum Schluss gefightet und den Dortmundern alles abverlangt. Leider haben wir nichts Zählbares mitgenommen."

Fin Bartels: "Es ist ärgerlich, dass wir keinen Punkt mitgenommen haben, aber wir müssen uns an der Leistung aufrichten. Jetzt kommen die Bayern, da wollen wir genauso auftreten."

Schalke 04 - FC Ingolstadt 1:0

Markus Weinzierl: "Ich bin unheimlich froh, dass wir gewonnen haben. Wir haben nicht gut gespielt, vor allem in der ersten Hälfte haben wir uns im Spielaufbau schwer getan. In der zweiten Halbzeit ist es mit den Einwechselungen von Burgstaller und Avdijaj besser geworden, wir haben zwei 100-Prozentige liegen gelassen. Es hat nach einem 0:0 ausgesehen, ehe wir in der Nachspielzeit noch Glück hatten. Wir nehmen zur Kenntnis, dass wir uns steigern müssen, freuen uns aber trotzdem über die drei Punkte."

Christian Heidel: "Ingolstadt hat es brutal gut gemacht und wir haben es schlecht gemacht. Das muss man einfach klar sagen."

Guido Burgstaller: "Es ist wichtig, dass wir noch gewonnen haben. Es war nicht das schönste und nicht das beste Spiel, aber das erste Spiel ist immer schwierig. Gott sei Dank habe ich den Ball noch reingemacht."

Maik Walpurgis: "Für uns ist es sehr, sehr bitter, wenn man in der Nachspielzeit noch ein Gegentor bekommt. Wir haben ein sehr gutes Auswärtsspiel gemacht und hatten unsere Tormöglichkeiten. Letztendlich ist es bitter, dass wir den verdienten Punkt nicht mitnehmen."

Marvin Matip: "Wir haben es phasenweise sehr gut gemacht. Eigentlich hatten wir mindestens einen Punkt verdient. Mit dem Abpfiff das Gegentor zu kassieren, das ist ganz bitter. Mund abputzen und weitermachen."

VfL Wolfsburg - Hamburger SV 1:0

Valérien Ismaël: ""Wir haben uns in Überzahl schwer getan. Das war eine neue Situation für uns. In dieser Saison haben wir noch nicht in Überzahl gespielt. Aber am Ende haben wir aber den Bock umgestoßen und ein Tor sehr schön herausgespielt. Ich freue mich für die Mannschaft. Wir haben sehr gut gearbeitet in der Vorbereitung, und die Jungs wollen da unten raus. Mit jedem Sieg wird die Mannschaft befreiter und selbstbewusster."

Markus Gisdol: "Ich hätte nicht gedacht, dass sich Albin Ekdal so eine Gelb-Rote Karte abholt. Das geht nicht. Darüber müssen wir reden. So darf er in der Situation nicht hingehen, damit hat er der Mannschaft extrem geschadet. Wenn du über eine Halbzeit in Unterzahl spielst, kostet das viel Kraft. Nächste Woche muss, muss mit elf Mann zu Ende gespielt werden."

Mergim Mavraj: "Es passt so ein bisschen zu unserer Performance. Die Gelb-Rote Karte war total unnötig, da haben wir uns ins eigene Fleisch geschnitten. Der Konter in Unterzahl darf auch nicht passieren. Dann verlierst du halt in Wolfsburg."

Darmstadt 98 - Borussia Mönchengladbach 0:0

Torsten Frings: "Wir haben am Anfang ein bisschen gebraucht, bis wir uns auf das Spiel eingestellt hatten. Ich hatte das Gefühl, dass wir ein wenig zu viel wollten. Anfang der zweiten Halbzeit hatten wir dann ein bisschen Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Wir können mit dem Punkt super leben. Die Mannschaft glaubt wieder daran, auch gegen solche Gegner etwas holen zu können. Das ist die Message für heute."

Dieter Hecking: "Unterm Strich ist es ein 0:0, mit dem ich zufrieden sein muss, auch wenn man natürlich immer etwas mehr will. Wir sind gut reingekommen und hatten eine riesige Torchance. Es wäre natürlich ideal gewesen, da in Führung zu gehen. Am Ende war es ein Spiel, das typisch ist für diesen Gegner. Die Mannschaft muss erst wieder Vertrauen aufbauen. Dafür war das ein erster Schritt."

FC Augsburg - 1899 Hoffenheim 0:2

Manuel Baum: "Wir haben es in der ersten Hälfte richtig gut gemacht, vor allem gegen den Ball. Im Spielaufbau haben wir aber die Zielstrebigkeit vermissen lassen. Nach der Halbzeit und nach dem schnellen Gegentor war es für den Kopf ein bisschen schwierig. Die Mannschaft ist zu gierig geworden, dadurch waren die Abstände zu groß. Das zweite Tor war für mich klar Abseits. Wir waren auch am Schluss zu verspielt, zu wenig konkret im Abschluss. Das müssen wir schnell abhaken."

Martin Hinteregger: "Man hat ein neues Gesicht vom FC Augsburg gesehen. So muss es weitergehen. Die ersten 30 bis 40 Minuten waren sehr gut. Wenn wir das über 90 Minuten bringen, dann kommen auch die punkte. Den Weg, den der Trainer mit uns geht, ist der richtige."

Julian Nagelsmann: "Wir sind die ersten 25 Minuten nicht so gut ins Spiel gekommen. Augsburg war sehr aggressiv. Das war nicht so ansehnlich, viel Kampf. Wir hatten zu viel Sicherheitsdenken. Das 1:0 war der Dosenöffner. Danach haben wir deutlich schneller und mutiger gespielt und verdient gewonnen."

RB Leipzig - Eintracht Frankfurt 3:0

Ralph Hasenhüttl: "Wichtig war, dass wir nach dem Platzverweis sofort das Tor gemacht haben. Die halbe Stunde vor der Halbzeit haben wir nicht mehr gut gespielt, aber das 2:0 gemacht."

Niko Kovač: "Nach der Roten Karte und dem Freistoß, der zum 1:0 führte, war nichts mehr zu machen. Man muss schnell handeln nach einer solchen Situation. Das Spiel war sehr früh gegessen, deshalb will es nicht überbewerten."

Ralf Rangnick...

... zum Saisonziel: "Unsere Ziele sind weiterhin die gleichen wie zu Saisonbeginn. Wir wollen immer das nächste Spiel gewinnen."

... zu Timo Werner: "Die Entwicklung ist klasse. So hatten wir uns das erhofft. Dass er jetzt so viele Tore schießt und vorbereitet, das hätten wir nicht erwartet. Er passt mit seiner Mentalität perfekt zu unserer Spielweise."

... zum nächsten Spiel in Hoffenheim: "Hoffenheim ist die einzige noch ungeschlagene Mannschaft. Das ist für uns eine große Aufgabe und Herausforderung, ihnen vielleicht die erste Niederlage beizubringen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.