Am Samstagabend empfangen die EWE Basketes Oldenburg in der BBL die FRAPORT Skyliners. Beide Teams trennen nur vier Punkte, beide Teams zeigten sich zuletzt wettberwerbsübergreifend im Aufwind.
Status quo: Den Tabellensechsten EWE Baskets (9:8 Siege) und den Tabellenelften FRAPORT SKYLINERS (7:10) trennen vor diesem Spiel nur zwei Siege. Beide Kontrahenten haben in den letzten vier Wochen von wettbewerbsübergreifend sechs (Oldenburg) bzw. sieben Spielen (Frankfurt) nur eines verloren: Oldenburg in der easyCredit BBL in Berlin und Frankfurt in der Champions League in Nymburk.
Duell im Fokus: Der in der Vorwoche von Trainer Gordon Herbert aus disziplinarischen Gründen suspendierte US-Spielmacher Kwame Vaughn legte am Dienstag mit 19 Punkten und drei Assists beim Frankfurter 64:58-Sieg bei Aris Saloniki auf und darf damit wohl als rehabilitiert gelten. In Oldenburg trifft er auf Chris Kramer, der am Mittwoch beim Oldenburger 82:79-Sieg bei PAOK Saloniki mit 13 Punkten, acht Rebounds und vier Assists glänzte.
Zahlen, bitte: Dirk Mädrich ist bekannt als Center, der auch mal gerne an der Dreierlinie heiß läuft. In dieser Saison tut er das allerdings in der easyCredit BBL nur mit mäßigem Erfolg (4/14 Dreier = 29 Prozent). Ganz anders sieht seine Dreierquote in der Champions League aus, wo für ihn 14/32 Dreier (44 Prozent) zu Buche stehen. Am Mittwoch in Saloniki schockte er PAOK mit vier-von-fünf Dreiern. Vielleicht sollten die Oldenburger ihrem Center vorgaukeln, dass das Spiel am Samstag gegen Frankfurt ein Champions-League-Spiel ist?
Die ewige Bilanz: In der ewigen Bilanz führen die Frankfurter (inkl. zweier in der Datenbank nicht digital erfassen Frankfurter Pokalsiege) 21:20. Im Hinspiel am 27. November entführten die EWE Baskets mit 80:77 den Sieg aus der Fraport Arena und verdarben damit Trainer Gordon Herberts Bundesliga-Comeback nach seiner Rücken-OP. Die Topscorer waren dabei mit Ekene Ibekwe (18 Punkte) und Shavon Shields (16 Punkte und sechs Rebounds) sowohl bei den Frankfurtern als auch mit Brian Qvale (20 Punkte und elf Rebounds) und Maxime De Zeeuw (16 Punkte) bei den Oldenburgern im Frontcourt zu Hause.
Am Rande der Bande: Einen Tag nach dem Hinspiel Ende November mussten die Frankfurter für ein Spiel der Basketball Champions League ins israelische Nahariya reisen. Jetzt ist das Rückspiel in Oldenburg für die Frankfurter die Generalprobe für das Champions-League-Rückspiel gegen die Israelis, das am Mittwoch in Frankfurt über den Playoff-Einzug der Hessen entscheidet. Die Oldenburger, die am Dienstag in der BCL Varese empfangen, haben ihr Playoff-Ticket im europäiachen Wettbewerb bereits sicher.
Offizielle News der Basketball Bundesliga























