Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Handball-Stars als Fußball-Fans

Die Handball-Nationalkeeper Heinevetter (l.) und Wolff sind große Fußball-Fans
Die Handball-Nationalkeeper Heinevetter (l.) und Wolff sind große Fußball-Fans
Foto: © getty, Alex Grimm
20. Januar 2017, 12:54

Die deutschen Handballstars schielen an diesem Wochenende mit einem Auge in die Heimat. Der Start der Fußball-Bundesliga sorgt bei Silvio Heinevetter und Co. für muntere Diskussionen.

Silvio Heinevetter traut RB Leipzig die Meisterschaft zu und setzt auf Torsten Frings in Darmstadt, Patrick Wiencek und Julius Kühn hoffen noch auf ein Comeback von Borussia Dortmund, Andreas Wolff und Patrick Groetzki fiebern mit dem FC Bayern - der Bundesliga-Start ist auch bei den deutschen Handball-Stars in Frankreich großes Thema.

Keeper Wolff und Co. konzentrieren sich dieser Tage zwar "voll auf die Aufgabe, Weltmeister zu werden". Doch auch der Anhänger des FC Bayern gesteht: "Wir sind alle glühende Fußball-Fans."

Am spielfreien Samstag wird der Blick immer mal wieder aufs Smartphone oder Tablet gehen. "Ich liebe die Konferenz", sagt Heinevetter. Der Berliner Schlussmann drückt keinem Team besonders die Daumen, ist eher "der klassische Zuschauer, der ein schönes Spiel und viele Tore sehen will. Wenn es dann Tor in Dortmund, Tor in Gladbach, Tor in Bremen heißt - wenn dann immer rübergeswitcht wird, das zeichnet den Bundesliga-Spieltag für mich aus."

Meister? Bayern, "knapp vor Leipzig"

Im Kampf um die Meisterschaft hat "Heine" Aufsteiger Leipzig noch nicht abgeschrieben. "Man muss sie auf jeden Fall auf dem Zettel haben. Wenn man auf die Tabelle guckt, ist das nicht so unwahrscheinlich", sagt der 32-Jährige. Auch Rechtsaußen Patrick Groetzki, selbst glühender Bayern-Fan und Vereinsmitglied, findet die Sachsen "erstaunlich stark. Das ist sehr überraschend, aber die Art und Weise, wie sie spielen, überzeugt schon sehr". Meister würden aber die Bayern, "knapp vor Leipzig".

Damit rechnet auch Patrick Wiencek. "Hoffentlich schaffen wir es zumindest noch die Champions League", sagt der Kreisläufer. Mit "wir" meint er Borussia Dortmund. Wie Wiencek hofft auch Rückraumkante Julius Kühn auf eine Renaissance des BVB, mit dem er seit dem Champions-League-Finale 1997 und dem "glorreichen" Tor von Lars Ricken mitfiebert.

Nach "blöden Aussetzern" in der Hinrunde sei vor allem in der Königsklasse "noch einiges möglich", sagt Kühn, der als Kind mit seinem Vater Stammgast auf dem Gladbacher Bökelberg war.

Spannung im Abstiegskampf

Hochspannung verspricht nach Ansicht der Handball spielenden Fußball-Experten der Abstiegskampf. "Darmstadt wird mit Torsten Frings jetzt nochmal ein richtiges Hoch erleben", orakelt Heinevetter. Wer am Ende absteigt? Der Torhüter legt die Stirn in Falten. "Ganz ehrlich, das ist so schwer dieses Jahr. Ich hoffe, dass die Entscheidungen nicht schon fünf, sechs Spieltage vor Schluss fallen, sondern an den letzten ein, zwei Spieltagen."

Für Wiencek ist die Sache klar. "Es wird auf jeden Fall Darmstadt sein", sagt der Spieler vom THW Kiel. Zudem hat er den HSV auf der Rechnung. Aber die hätten sich "zuletzt ein bisschen gefangen. Und Ingolstadt." Auch für Groetzki wäre es trotz des Trainerwechsels eine "große Überraschung, wenn Darmstadt drin bleibt".

Die Tipps der Handball-Stars für das Bundesliga-Wochenende:

Silvio Heinevetter:

Freiburg - Bayern München 1:3 ("klarer Auswärtssieg")
Schalke - Ingolstadt 2:0
Wolfsburg - Hamburg 3:3 ("Das ist ein kleines Nordderby. Ich bin ein Typ, der steht auf viele Tore.")
Augsburg - Hoffenheim 0:1 ("Mit dem Tor in der Nachspielzeit.")
Bremen - Dortmund 1:3 ("Bremen hat die Klasse, aber Dortmund ist einfach zu stark.")
Darmstadt - Borussia Mönchengladbach 0:0 ("Ein Punkt wäre für Darmstadt gut mit neuem Trainer. Darmstadt spielt dreckig 0:0, dreckig ist in diesem Fall ja nicht negativ behaftet."
Leipzig - Eintracht Frankfurt 2:1 ("Leipzig ist wieder in Tritt.")
Bayer Leverkusen - Hertha BSC 0:1
Mainz - Köln 1:0 ("Ich glaube, Köln hat das Pulver verschossen, Mainz wird sich nach einem schweren Abgang neu aufstellen, deswegen Heimsieg für Mainz.")

Andreas Wolff:

Freiburg - Bayern München 0:4
Schalke - Ingolstadt 2:1
Wolfsburg - Hamburg 1:1
Augsburg - Hoffenheim 3:1
Werder Bremen - Dortmund 2:0
Darmstadt - Borussia Mönchengladbach 0:2
Leipzig - Eintracht Frankfurt 2:2
Bayer Leverkusen - Hertha BSC 2:1
Mainz - Köln 0:1

Patrick Wiencek:

Freiburg - Bayern München 1:1
Schalke - Ingolstadt 2:0
Wolfsburg - Hamburg 3:1
Augsburg - Hoffenheim 1:0
Werder Bremen - Dortmund 0:3
Darmstadt - Borussia Mönchengladbach 0:2
Leipzig - Eintracht Frankfurt 1:2
Bayer Leverkusen - Hertha BSC 0:0
Mainz - Köln 0:3

Julius Kühn:

Freiburg - Bayern München 0:1
Schalke - Ingolstadt 1:1
Wolfsburg - Hamburg 2:1
Augsburg - Hoffenheim 1:1
Werder Bremen - Dortmund 0:2
Darmstadt - Borussia Mönchengladbach 0:0
Leipzig - Eintracht Frankfurt 3:1
Bayer Leverkusen - Hertha BSC 2:0
Mainz - Köln 1:2

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.