Holger Glandorf wird die deutsche Nationalmannschaft bei der WM in Frankreich verstärken. Der Weltmeister von 2007 stößt am Donnerstag zum Team und wird schon im Spiel um den Gruppensieg gegen Kroatien am Freitag dabei sein.
Glandorf hatte erst unmittelbar vor der WM sein DHB-Comeback nach über zweieinhalb Jahren gefeiert. Nach der Generalprobe gegen Österreich war der Linkshänder allerdings wieder nach Hause gefahren und hatte sich seitdem bei seinem Klub SG Flensburg-Handewitt fit gehalten.
"Ich freue mich auf die Spiele und werde Vollgas geben", sagte Glandorf vor seiner Abreise dem "ARD-Hörfunk". "Natürlich ist es eine besondere Ehre, bei einer Weltmeisterschaft noch einmal für Deutschland zu spielen."
Sigurðsson nutzt "Late Entry"
Weil Bundestrainer Dagur Sigurðsson vor dem Turnier lediglich 15 der 16 Kaderplätze besetzt hatte, kann er über das sogenannte "Late Entry" jederzeit einen zusätzlichen Spieler nach Frankreich beordern.
Glandorf, für den es die fünfte WM-Teilnahme nach 2005, 2007, 2009 und 2011 ist, hatte im Herbst 2014 seinen Rücktritt aus der DHB-Auswahl erklärt und bestritt unter Sigurðsson erst ein Länderspiel. Insgesamt bringt es der Rückraumspieler bislang auf 168 Einsätze, in denen er 579 Tore erzielte. Damit ist der 33-Jährige der erfahrenste Nationalspieler im aktuellen Kader.






