Die Klubs der chinesischen Super League wollen nun offenbar auch in den Kampf um junge Weltklassespieler einsteigen. Ganz oben auf dem Wunschzettel laut "Daily Mail": Dele Alli und Harry Kane von Tottenham Hotspur.
Um das Duo zu überzeugen, sollen es mit stattlichen 930.000 Euro entlohnt werden - in der Woche versteht sich. Durch den Kurswechsel von der Jagd auf stagnierende oder alternde Top-Kicker zu absoluten Leistungsträgern mit Entwicklunsgpotenzial erhoffen sich die China-Klubs angeblich gesteigerte Anerkennung und Aufmerksamkeit.
Hoffnungsträger der Three Lions
Kane gehört mit einer bärenstarken Torquote seit Jahren zur Crème de la Crème der Stürmerzunft, ist mit 23 Jahren wohl noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung und wie Alli einer der Hoffnungsträger des englischen Nationalteams.
Alli wird aktuell sogar noch höher eingeschätzt, hat in den letzten vier Partien siebenmal für die Hotspurs getroffen und wurde schon mit dem Preisschild "60-Millionen-Plus" versehen.
Kurz: Unmoralisches Angebot hin oder her, es ist kaum vorstellbar, dass Kane oder Alli das noch größere Geld gegen Ruhm und Titel eintauschen würden.



























