Nächste Auszeichnung für Manuel Neuer: Der Schlussmann des FC Bayern ist zum vierten Mal in Folge von der "International Federation of Football History & Statistics" (IFFHS) zum besten Torwart der Welt gewählt worden.
Der Torhüter des Bundesliga-Tabellenführers und der deutschen Nationalmannschaft setzte sich bei der Wahl des Instituts mit 156 Punkten gegen Juve-Keeper Gianluigi Buffon (91) und dem portugiesischen Europameister Rui Patrício (50) durch. Auf den weiteren Plätzen landeten Claudio Bravo (FC Barcelona/45 Punkte), David De Gea (ManUnited/37), Jan Oblak (Atlético Madrid/31) und Hugo Lloris (Tottenham/29) durch.
Von den deutschen Torhütern schaffte es neben Neuer nur Barça-Keeper Marc-André ter Stegen in die Wertung. Der 24-Jährige landete mit einem Zähler noch auf dem 13. Platz.
Neuer hatte die Wahl bereits zwischen 2013 und 2015 drei Mal in Folge gewonnen. Vor der deutschen Nummer eins avancierte der Spanier Iker Casillas mit fünf Auszeichnungen in Serie zur weltweiten Nummer eins. Bei der seit 1987 durchgeführten Wahl landeten in der Vergangenheit zudem auch Oliver Kahn (199, 2001, 2002) und Andreas Köpke (1996) auf Rang eins.





























