Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Offiziell! Hecking neuer Trainer in Gladbach

Dieter Hecking ist neuer Trainer von Borussia Mönchengladbach
Dieter Hecking ist neuer Trainer von Borussia Mönchengladbach
22. Dezember 2016, 11:17

Dieter Hecking wird neuer Trainer bei Borussia Mönchengladbach. Das bestätigte der Verein am Donnerstag. Der ehemalige Coach des VfL Wolfsburg erhält beim fünfmaligen deutschen Meister einen Vertrag bis 2019.

"Nach der Entwicklung der letzten Wochen wollen wir mit einem neuen Trainer einen neuen Impuls setzen", sagte Borussias Sportdirektor Max Eberl: "Dafür ist Dieter Hecking genau der richtige Mann, ein Trainer mit viel Erfahrung, der auf unterschiedlichem Niveau mit verschiedenen Vereinen sehr erfolgreich gearbeitet hat".

Hecking wies darauf hin, dass seine Vorgänger Schubert und Lucien Favre "einen großen Anteil" daran hätten, "dass Borussia in den vergangenen Jahren den Weg in die oberen Tabellenregionen eingeschlagen hat. Ich werde alles daran setzen, diesen Weg wieder aufzunehmen und fortzusetzen."

Zudem kennt Hecking die Rolle als Winterzugang: 2009 begann er ebenfalls am 22. Dezember in Nürnberg. Und auch vom VfL Wolfsburg, den er 2015 zum Triumph im DFB-Pokal führte, wurde er 2012 an diesem Datum verpflichtet. Am 17. Oktober musste der frühere Profi nach anhaltender Talfahrt bei den Niedersachsen gehen - und war damit frei für die auf Rang 14 abgestürzte Borussia.

Rückkehr zu den Wurzeln

"Vor uns liegt eine Rückrunde mit schwierigen, aber auch reizvollen Aufgaben in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der Europa League", sagte Eberl, der bei Hecking voller Überzeugung zugriff. Die erste Aufgabe des Trainers werde es sein, Punkte zu holen, "damit wir in relativ kurzer Zeit wieder in ruhigeren Gefilden stehen", meinte der Manager, der Gladbachs Neuen am 4. Januar präsentiert.

Wirklich vorstellen muss Eberl den Chefcoach allerdings nicht. Der 52 Jahre alte Hecking ist am Niederrhein ein alter Bekannter, er lief zu Beginn seiner Profikarriere zwischen 1983 und 1985 in sechs Bundesliga-Spielen im Trikot der Borussia auf. Auch als Coach hat sich Hecking auf seinen Erstliga-Stationen bei Alemannia Aachen, Hannover 96, dem 1. FC Nürnberg und in Wolfsburg einen Namen gemacht. 2015 erhielt er die Auszeichnung als Trainer des Jahres, mit 332 Bundesliga-Spielen verfügt er über die größte Erfahrung der 18 derzeitigen Fußball-Lehrer.

Gladbach plant mit Neuzugängen

Damit es beim fünfmaligen deutschen Meister, der in der laufenden Champions-League-Saison immer wieder sein Potenzial andeutete, schnell bergauf geht, sollen im Winter auch neue Spieler kommen. Eberl hatte am Mittwoch nach der Trennung von Schubert angekündigt, noch einmal auf dem Transfermarkt tätig zu werden, um "der Mannschaft ein Stück Rückhalt zu geben". Ziel sei es, wieder Ruhe auf dem Platz und in das Umfeld zu bekommen, so der 43-Jährige.

Hecking wird daran vom 6. bis 11. Januar im Trainingslager in Marbella arbeiten. Die Saison setzt die Borussia im kommenden Jahr am 21. Januar mit dem Spiel bei Darmstadt 98 fort.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.