Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hertha gelingt schwieriger Spagat

Pál Dárdai und seine Mannschaft sind sportlich mehr als nur im Soll
Pál Dárdai und seine Mannschaft sind sportlich mehr als nur im Soll
Foto: © imago sportfotodienst
22. Dezember 2016, 13:21

Die 30-Punkte-Marke geknackt, als Dritter in die Winterpause und hohe Ziele fürs neue Jahr: Hertha BSC krönte eine bislang gute Hinrunde mit dem 2:0-Sieg über Darmstadt 98. Ausgelassen feiern wollte jedoch keiner. Immer noch drückte der Anschlag von Montagabend mit zwölf Toten auf die Stimmung.

"Es war ein besonderes Spiel, es war schwierig für Berlin", erklärte Salomon Kalou. Der Ivorer, der das 2:0 (66.) per Kopf erzielte hatte, sah sein Team nach der Tragödie um die Todesfahrt eines LKW besonders in der Pflicht: "Dass, was wir heute machen konnten, war das Spiel zu gewinnen. Für Hertha, für die Fans, für die Leute in der Stadt."

Für Kalou hatte das Attentat ein klares Ziel. "Diese Leute tun das, um uns zu ängstigen", sagte der Champions-League-Sieger von 2012. Die Mannschaft habe aber die richtige Antwort gegeben. "Zusammen sind wir stark. Wir haben heute Liebe gezeigt. Wir haben die Menschen unterstützt, die ihre Lieben verloren haben."

"Haben versucht, die Berliner glücklich zu machen"

Manager Michael Preetz war die Anteilnahme besonders wichtig. Stunden vor dem Spiel hatte er mit der Mannschaft den Ort des Schreckens am Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz besucht. "Wir fanden es wichtig, dass sich dort alle zeigen, auch weil der Ort nur 100 Meter von unserem Tageshotel entfernt ist", erklärte Preetz: "Ich glaube schon, dass Hertha mit seiner Popularität ein Statement abgeben kann."

Auch für Trainer Pál Dárdai hatte die Mannschaft an diesem Abend eine besondere Mission. "Heute haben wir versucht, die Berliner und alle Herthaner glücklich zu machen", sagte der Ungar und meinte: "Das war ein anderer Torjubel, ein anderes Spiel. Es war hart."

"60 Punkte am Ende, das wäre eine Hausnummer"

Sportlich kann die Alte Dame indes äußerst zufrieden sein. Die Hinrunde sei bislang "fantastisch verlaufen", meinte Preetz. Anders als im letzten Jahr soll es keinen Absturz geben. "Wir versuchen nochmal, 30 Punkte zu sammeln", kündigte Dárdai selbstbewusst an. 60 Punkte reichten in der vergangenen Spielzeit für Rang drei und die Champions League.

"60 Punkte am Ende, das wäre eine Hausnummer", sagte auch Preetz. Es gehe darum, die Lehren aus der letzten Saison zu ziehen. 2015/16 waren die Berliner nach Wiederbeginn im Winter noch vom dritten auf den siebten Rang abgerutscht. Daran habe man gearbeitet. "Dazu gehört auch, eine Messlatte aufzulegen, die ambitioniert ist. Und es wird darum gehen, den Druck hoch zu halten", so Preetz.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.