Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hertha festigt Champions-League-Rang

Salomon Kalou trifft zum 2:0 für Hertha BSC gegen Darmstadt 98 und sorgt damit für die Vorentscheidung
Salomon Kalou trifft zum 2:0 für Hertha BSC gegen Darmstadt 98 und sorgt damit für die Vorentscheidung
Foto: © imago sportfotodienst
21. Dezember 2016, 21:59

Hertha BSC hat zwei Tage nach dem Anschlag von Berlin wieder ein wenig zur Normalität zurückgefunden und sein Heimspiel in der Bundesliga gegen Darmstadt 98 mit 2:0 (0:0) gewonnen.

Die Berliner beendeten durch die Tore von Marvin Plattenhardt (53.) und Salomon Kalou (66.) ihren Abwärtstrend und festigten mit 30 Punkten ihren Platz in der Spitzengruppe.

Darmstadt 98 hingegen kassierte im letzten Spiel des Jahres die achte Niederlage in Folge und verliert am Tabellenende mit nur acht Punkten immer mehr den Anschluss zum rettenden Ufer. Für Interimstrainer Ramon Berndroth war es das letzte Spiel. Der Klub sucht einen neuen Trainer, ein Kandidat ist der frühere St.Pauli-Coach Holger Stanislawski.

"Es ist einfach viel passiert in den letzten Tagen, man musste nochmal ganz viel Kraft rausholen, um sich auf dieses Spiel zu konzentrieren", gestand Berlins Mannschaftskapitän Vedad Ibišević.

Das Spiel stand ganz im Zeichen des Schocks nach dem Anschlag mit zwölf Toten. Die Sicherheitsvorkehrungen waren deutlich erhöht. Bei der Schweigeminute sorgten die Zuschauer mit Handys und Kerzen für ein Lichtermeer im abgedunkelten Olympiastadion. Das Besucherinteresse blieb gering, lediglich 31.912 Zuschauer machten sich auf den Weg ins Stadion, in dem ganze Blöcke unbesetzt waren. Im Hertha-Block wurde ein Banner hochgehalten: "Bleib stark Berlin".

Die Alte Dame war von Beginn an bemüht, das Spiel zu kontrollieren. Gleich mehrfach kamen die Gastgeber in der Anfangsphase zum Abschluss. Peter Pekarík, der erneut den verletzten Mitchell Weiser vertrat, verzog aus der Distanz (4.), ein Abpraller von Darmstadts Fabian Holland (5.) senkte sich fast noch ins eigene Tor. Danach setzen Vedad Ibišević und Niklas Stark ihre Kopfbälle neben das Tor.

Kalou trifft per Kopf zur Entscheidung

Darmstadt konnte sich nur selten vom Druck der Berliner befreien. Der Distanzschuss von Mario Vrančić (31.) wurde aber gefährlich, Stark klärte gerade noch zur Ecke. Das blieb aber lange Zeit der einzige Aufreger der Gäste.

Nach der Führung in der 53. Minute bekam das Spiel der Hausherren noch einmal Auftrieb. Plattenhardt hätte mit einer platzierten Flanke fast das 2:0 eingeleitet, doch Darida kam einen Schritt zu spät. Kurz darauf verzog Salomon Kalou per Kopf knapp. Der Ex-Berliner Peter Niemeyer vergab per Kopf (63.) die Chance zum Ausgleich. Kurz darauf machte es Kalou besser und sorgte nach Vorlage von Plattenhardt für die Vorentscheidung.

Hertha hatte schon vor der Partie große Anteilnahme mit den Opfern des Anschlags bekundet, wollte aber die Partie nicht absagen. Der Klub hatte wenige Stunden vor dem Spiel die Unglücksstelle besucht. Manager Preetz und Trainer Pál Dárdai legten einen Kranz nieder. Ein LKW war am Montagabend auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in die Menge gerast und hatte zwölf Menschen in den Tod gerissen.

Bei den Berlinern gefielen die Torschützen Plattenhardt und Kalou, bei den Gästen vereitelte Keeper Michael Esser einige Chancen der Berliner.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.