Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zwei Redakteure, zwei Meinungen: FCB oder RB?

Hält der Leipziger Höhenflug auch beim großen FC Bayern an?
Hält der Leipziger Höhenflug auch beim großen FC Bayern an?
Foto: © imago sportfotodienst
21. Dezember 2016, 15:37
sport.de
sport.de

Am Mittwoch ist es endlich so weit: Der Branchenprimus FC Bayern München empfängt RB Leipzig, den besten Aufsteiger aller Zeiten, zum absoluten Spitzenspiel vor der Winterpause.

Wer wird sich in diesem neuen Gipfeltreffen des deutschen Fußballs durchsetzen? Bayrische Spielkontrolle oder Leipziger Powerfußball? Zumindest unsere Redaktion ist geteilter Meinung.

Bayern wird es mit Erfahrung und individueller Klasse richten

Aufsteiger RB Leipzig hat gegen Hertha BSC zum wiederholten Male bewiesen, dass er längst mit den Top-Mannschaften der Liga mithalten kann. Doch zwischen einem gewöhnlichen Spitzenteam der Bundesliga und dem FC Bayern München besteht dann doch noch einmal ein großer Unterschied.

Während die Roten Bullen die Kontrahenten aus Berlin, Schalke oder Leverkusen mit ihrem überfallartigen Powerfußball schockten und vollkommen zurecht jeweils Erfolge feierten, werden sie diese hohe Intensität in der Allianz Arena nicht auf den Rasen bekommen. Die Bayern haben in den letzten Jahren zuhauf ihre Erfahrungen mit spiel- und tempostarken Mannschaften gemacht, vor allem in der Champions League. Die großen Erfahrungswerte im Umgang mit mutigen Gegnern und die Abgezocktheit bei wichtigen Flutlichtspielen wird am Ende eindeutig für den Rekordmeister sprechen.

Auch die individuelle Klasse der Münchner macht in großen Spielen häufig den Unterschied aus. Egal, ob diese Aufgabe mal wieder Robert Lewandowski, Douglas Costa oder der wiedergenesene Arjen Robben übernehmen wird: Letztlich hat der FC Bayern im direkten Vergleich mit den unerfahrenen Sachsen mehrere Asse im Ärmel, von denen gegen Leipzig zumindest eines stechen wird. Am Ende setzt sich der FC Bayern vor heimischem Publikum durch.

Mats-Yannick Roth

Der Powerfußball besteht auch gegen den Rekordmeister

Klar, die Erfahrung und individuelle Klasse spricht für den FCB. Doch die Münchner haben in der Post-Guardiola-Ära an Konstanz verloren, Spieler wie Thomas Müller und Thiago suchen weiter ihre Galaform der Vorjahre - und jetzt reist eine perfekt funktionierende Einheit aus Sachsen an, die ihren überfallartigen Fußball nahezu perfektioniert hat.

Auch der Umstand, dass die Leipziger auswärts ranmüssen und das Münchner Schickeria-Publikum in der Allianz Arena eine deutliche Maßregelung für den frechen Underdog erwartet, spielt den Roten Bullen letztlich in die Karten. Man wird den Bayern seelenruhig den Ball überlassen und voll auf gefährliche Konter setzen können. Ein probates Mittel, schließlich stellt der Aufsteiger nicht zufällig die beste Auswärtsmannschaft der Liga. Dass die Bayern im Top-Spiel auch noch auf ihren schnellsten Verteidiger Jérôme Boateng verzichten müssen, schmerzt angesichts des gegnerischen High-Speeds doppelt.

Dass die Hasenhüttl-Elf auch in absoluten Top-Spielen überzeugt, hat nicht zuletzt der 1:0-Sieg gegen Borussia Dortmund am 2. Spieltag bewiesen. Druck spürt man beim Herausforderer aber ohnehin nicht, läuft die Partie dem Gäste-Coach zufolge eh nur unter dem Motto "Bonus-Spiel".

Frank Kroos

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.