Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Frankfurt spaziert zum Derbysieg

Die Frankfurter Eintracht feierte einen souveränen Sieg gegen Mainz
Die Frankfurter Eintracht feierte einen souveränen Sieg gegen Mainz
Foto: © getty, Alexander Scheuber
20. Dezember 2016, 21:57

Eintracht Frankfurt verabschiedet sich mit einer fast perfekten Heimbilanz in die Weihnachtsferien und lässt die Fans vom Europapokal träumen. Das 3:0 (1:0) im Rhein-Main-Derby gegen den FSV Mainz 05 war das saisonübergreifend zehnte Spiel in der WM-Arena ohne Niederlage - eine solche (Heim-)Hinrunde spielten die Hessen, die vorübergehend einen Champions-League-Platz belegen, in der Bundesliga zuletzt vor 24 Jahren.

Branimir Hrgota (18./85.) und der 18-jährige Aymane Barkok (75.) trafen für das Team von Trainer Niko Kovač, das sich allerdings bei Torwart Lukáš Hrádecký bedanken musste. Der Finne parierte teilweise spektakulär gegen die Gäste, die ab der 55. Minute auf Jhon Córdoba verzichten mussten. Der Stürmer sah nach einer Tätlichkeit die Rote Karte.

Die 48.500 Zuschauer mussten bei Temperaturen um den Gefrierpunkt gut eine Viertelstunde warten, ehe die beiden Teams auf Betriebstemperatur kamen. Die Eintracht agierte offensiv in einem 3-2-3-2-System, in dem zu Beginn aber das Tempo fehlte. Die Führung fiel nur, weil Innenverteidiger David Abraham einen Traumpass über 50 Meter Richtung Hrgota spielte, der aus dann nur noch zwölf Metern keine Mühe hatte.

Mainz vergibt reihenweise Chancen

Die Mainzer, die nach dem 3:1 gegen den Hamburger SV am vergangenen Wochenende mit breiter Brust antreten wollten, wachten erst nach dem Gegentor auf. Dann brachten die 05er den Lokalrivalen aber gleich mehrfach in Bedrängnis. Hrádecký reagierte glänzend beim Kopfball von Mittelfeld-Abräumer Jean-Philippe Gbamin, der nach abgesessener Sperre ins Mainzer Team zurückgekehrt war (24.), dann war der Keeper gegen den heraneilenden Yunus Malli zur Stelle (39.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff scheiterte Cordoba am Frankfurter Schlussmann (44.).

Offensiv zeigte das Kovač-Team, in dem Torjäger Alexander Meier erkältet fehlte, in dieser Phase zu wenig. Hrgota und Ante Rebić wurden kaum noch in Position gebracht, die Frankfurter Bemühungen scheiterten meist schon von dem Strafraum der Mainzer.

Cordoba fliegt vom Platz

Nur Sekunden nach der Halbzeitpause wackelte dann ausgerechnet Hrádecký, als er einen Schuss von Gbamin gerade so an den Pfosten lenken konnte (46.). Im Anschluss wurden die Gastgeber wieder ein wenig aktiver und drängten auf das zweite Tor. Cordoba schwächte sein Team dann zusätzlich, weil er Abraham nach einem Zweikampf beim Aufstehen aufs Bein trat. Schiedsrichter Günter Perl hatte keinen Zweifel und entschied auf Platzverweis.

Mit einer starken Einzelleistung sorgte Barkok mit seinem zweiten Tor in seinem erst fünften Bundesligaspiel aber für klare Verhältnisse. Gegen in der Schlussphase überforderte Mainzer schnürte Hrgota einen Doppelpack.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.