Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Roger-raus"-Rufe bei Bayer-Blamage

Roger Schmidt (l.) verliert mit Leverkusen gegen Ingolstadt
Roger Schmidt (l.) verliert mit Leverkusen gegen Ingolstadt
Foto: © getty, Maja Hitij
18. Dezember 2016, 19:21

Der FC Ingolstadt hat im Abstiegskampf der Bundesliga ein weiteres dickes Ausrufezeichen gesetzt. Eine gute Woche nach dem 1:0 gegen RB Leipzig gewannen die Oberbayern unter ihrem neuen Trainer Maik Walpurgis beim Champions-League-Achtelfinalisten Bayer Leverkusen hochverdient 2:1 (1:0) und verdrängten damit im Tabellenkeller den Hamburger SV vom Relegationsplatz 16. Für Walpurgis war es bei seinem fünften Bundesliga-Einsatz bereits der dritte Sieg.

Alfredo Morales brachte die Gäste mit seinem ersten Saisontreffer in der 26. Minute in Führung. Nach dem 1:1 durch Admir Mehmedi, dem in der 63. Minute sein dritter Saisontreffer gelang, machte Almog Cohen zehn Minuten später die dritte Heimniederlage der Werkself in dieser Saison perfekt. Bayer agierte ab der 49. Minute in Unterzahl, nachdem Charles Aranguiz wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte.

Leblos und erschreckend: Bayer unter Druck

Die Bayer-Fans waren beim letzten Heimspiel in diesem Jahr bedient. Angesichts der über weite Strecken kümmerlichen Vorstellung ernteten die Leverkusener immer wieder gellende Pfiffe. Erstmals in dieser Saison waren auch "Roger raus"-Rufe zu vernehmen. Vier Tage vor dem Derby beim Erzrivalen 1. FC Köln ist der Druck auf den umstrittenen Bayer-Trainer Roger Schmidt gewaltig gewachsen.

Leverkusen verpasste es durch eine leblose und größtenteils erschreckende Vorstellung, im Kampf um einen Europacupplatz den Abstand zur Konkurrenz zu verkürzen, die bis auf die beiden Spitzenteams Bayern München und RB Leipzig am 15. Spieltag Federn gelassen hatte. Nach der bereits schwachen Vorstellung beim glücklichen 1:0 auf Schalke eine Woche zuvor wurden die Fehler der Leverkusener diesmal gnadenlos bestraft.

Ingolstadt mit Vorteilen, Leverkusen harmlos

In einer insgesamt schwachen Partie vor 25.075 Zuschauern waren die Gäste von Beginn an die bessere Mannschaft und hatten bei Standards in der Anfangsphase durch Pascal Groß und Roger bereits gute Möglichkeit zur Führung. Morales gelang nach Vorarbeit von Markus Suttner die verdiente Führung der Gäste, die ein klares Chancenplus hatten.

Leverkusen bot in der Defensive viele Unzulänglichkeiten und brachte in der Offensive so gut wie nichts zustande. Weder Torjäger Javier "Chicharito" Hernández, der wettbewerbsübergreifend 1068 Minuten auf einen Treffer wartet, noch Mehmedi in seinem 100. Bundesligaspiel stellten die sattelfeste Ingolstädter Abwehr vor große Probleme.

Sieg zu niedrig ausgefallen

Auch im zweiten Abschnitt fiel den Hausherren, bei denen Kevin Kampl nach zweiwöchiger Verletzungspause wieder zum Einsatz kam, nicht viel ein. Die Aktionen der von Schmidt neu zusammengestellten Elf wirkten uninspiriert. Die Gelb-Rote Karte für Aranguiz in der 48. Minute wegen wiederholten Foulspiels passte ins Bild.

Ohne Ideen, ohne Plan und ohne Leidenschaft konnte Leverkusen gegen die Gäste von der Donau nach dem 1:2 von Cohen das Blatt nicht mehr wenden. Marcel Tisserand war zuvor noch am einzig überzeugenden Leverkusener Bernd Leno im Bayer-Tor gescheitert.

Für Leverkusen geht im letzten Spiel des Jahres am Mittwoch (20:00 Uhr) zum Derby nach Köln. Der FC Ingolstadt will zuhause gegen den SC Freiburg die nächsten Punkte im Abstiegskampf sammeln.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.