Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

HSV-Kehrtwende? Beiersdorfers Aktien steigen

Wie siehts Beiersdorfers Zukunft beim HSV aus?
Wie siehts Beiersdorfers Zukunft beim HSV aus?
Foto: © imago sportfotodienst
18. Dezember 2016, 12:46

Dietmar Beiersdorfer verließ auf seiner womöglich letzten HSV-Dienstreise spät die Katakomben. Zur Abwechslung musste der entmachtete Vorstandschef nach dem 1:3 beim FSV Mainz 05 diesmal aber nicht die sportliche Krise des HSV kommentieren, vielmehr ging es um seine eigene Zukunft.

Gut eine Woche nach seiner Absetzung als HSV-Vorstandschef wird kurioserweise beim HSV ein Modell mit Beiersdorfer als Sportchef über das Jahresende hinaus diskutiert. Einige Fürsprecher wie Trainer, Spieler und Fans hatten sich jedenfalls für Beiersdorfer stark gemacht, nachdem er zuvor monatelang Prügel bezogen hatte.

"Ich weiß davon nichts", kommentierte Beiersdorfer achselzuckend die immer wiederkehrenden Fragen zu seiner Zukunft und wiederholte auch im "Sport1"-"Doppelpass" seinen Standpunkt: "Ich unterstütze den Klub bis zum letzten Tag. Nur darauf liegt im Moment mein Fokus. Über alles andere möchte ich nicht spekulieren." Er sei zum 22. Dezember seines Amtes enthoben und zum 31. ende der Vertrag, an diesen Fakten orientiere er sich.

Bruchhagen wiegelt ab

Ob Heribert Bruchhagen als neuer starker Mann beim HSV neue Fakten schaffen wird, bleibt fraglich. In seiner Rolle als TV-Experte hielt sich der 68-Jährige jedenfalls bedeckt. "Es macht keinen Sinn, dass ich mich zu diesen intensiven Dingen der Vereinspolitik in diesem Moment äußere", sagte Bruchhagen, der auf eine Reise nach Mainz verzichtet hatte, auch um nicht für weitere Unruhe zu sorgen.

So kam es zur skurrilen Situation, dass sich der neue Klubchef in einer Liveschalte mit Trainer Markus Gisdol über Transfers ("Wir brauchen Sechser und Außenverteidiger") und die Zukunft ("Wir sind optimistisch für das Schalke-Spiel") austauschte. 

Die Fürsprachen für Beiersdorfer aus der Mannschaft hatte Bruchhagen trotzdem vernommen. "Didi ist eine überragende Person, die uns Spielern ganz nahe ist. Er lebt den HSV", erklärte Matthias Ostrzolek. "Wir mögen Didi alle unwahrscheinlich gerne", äußerte auch der Ex-Mainzer Nicolai Müller. Coach Gisdol hatte schon in der vergangenen Woche erklärt, er würde gerne weiter mit Beiersdorfer zusammenarbeiten. Dieser genieße "höchstes Ansehen" in der Mannschaft.

Beiersdorfer wäre die schnelle Optimallösung

Eine Lösung mit Beiersdorfer kommt auch deshalb in Frage, weil für die knifflige Transferphase im Januar kein neuer Sportchef auf die Schnelle eingelernt werden müsste. Ob sich Beiersdorfer darauf einlässt? "Ich hätte an der ein oder anderen Stelle mehr Loyalität erwartet, aber das ist das Geschäft", kommentierte er die jüngere Entwicklung.

Das 1:3 in Mainz und der damit verbundene sportliche Rückschlag nach vier Bundesliga-Spielen ohne Niederlage geriet beim HSV mal wieder total in den Hintergrund. Nachdem der zuvor in der Bundesliga torlose Danny Latza die Mainzer mit einem Dreierpack (35./56./67. Minute) zum Erfolg schoss, haderte Gisdol mit dem Schicksal: "Jeder Ball, den Latza mit einem Kontakt gespielt hat, war im Tor."

Ansonsten hatte der 47-Jährige ein "ordentliches Spiel" seines Teams gesehen, bei dem der Führungstreffer von Bobby Wood (21.) nicht gereicht hatte. Bevor die Transferjagd im Januar beginnt, soll ein ordentlicher Jahresausklang gelingen: "Gegen Schalke wollen wir auf jeden Fall etwas Zählbares mitnehmen", kündigte Gisdol an.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
So, 21.09.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
17:30
So, 21.09.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
So, 21.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
10VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
121. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
161. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach30120:5-51
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.