Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Mit aller Kraft: Wölfe besiegen Eintracht

Jeffrey Bruma sorgte für den so wichtigen Wolfsburg-Treffer
Jeffrey Bruma sorgte für den so wichtigen Wolfsburg-Treffer
Foto: © getty, Ronny Hartmann
17. Dezember 2016, 20:33
sport.de
sport.de

Dem VfL Wolfsburg ist im ersten Spiel nach der Trennung von Geschäftsführer Klaus Allofs der erhoffte Befreiungsschlag geglückt. Die Wölfe feierten durch das 1:0 (1:0) gegen Eintracht Frankfurt den ersten Heimsieg der Bundesligasaison und drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Die zuvor acht Spiele ungeschlagenen Frankfurter fielen derweil auf Tabellenplatz sechs zurück.

VfL-Innenverteidiger Jeffrey Bruma erzielte das Siegtor (33.) nach einem Eckball von Nationalspieler Julian Draxler. Der wechselwillige Weltmeister war von Trainer Valérien Ismaël nach seiner Ausbootung gegen Bayern München (0:5) wieder ins Team berufen worden. Wolfsburg hatte zudem Glück, dass der eingewechselte Alexander Meier in der 67. Minute einen umstrittenen Foulelfmeter über das Tor drosch. Dabei galt Meier mit zuvor neun Treffern gegen den VfL als "Wölfe-Schreck".

Ob Valérien Ismaël auch nach dem Jahresabschluss am kommenden Dienstag bei Borussia Mönchengladbach Trainer in Wolfsburg bleibt, ist trotzdem fraglich. Unter der Regie des Franzosen holte der Vizemeister von 2015 nur sieben Punkte aus acht Spielen.

VfL-Trainer trifft den richtigen Ton

Ismaël hatte seine verunsicherte Mannschaft zur Vorbereitung in ein Kurztrainingslager nach Königslutter vor den Toren Wolfsburgs versammelt. Offenbar hatte Ismaël dort den richtigen Ton getroffen, denn die Hausherren kamen vor 26.967 Zuschauern stark aus der Kabine. Gleich in der ersten Minute hatten Paul Seguin und Mario Gomez eine Doppelchance zur Führung.

Danach zog sich der VfL unverständlicherweise zurück, und die Eintracht übernahm zunehmend das Kommando. Doch die neu formierte Wolfsburger Defensive mit Luiz Gustavo als zentralem Verteidiger in der Dreierabwehrkette stand zunächst sicher.

Draxler vergibt das 2:0

Erst nach einer halben Stunde intensivierte Wolfsburg wieder seine Offensivbemühungen - und wurde belohnt. Zuerst fehlte Gomez nach einer Flanke eine Fußbreite zum 1:0, eine Minute später köpfte Bruma den Ball zur Führung ins Tor. VfL-Trainer Ismael jubelte sichtlich erleichtert an der Seitenlinie mit.

Eintracht-Trainer Niko Kovač reagierte auf den Rückstand und brachte zur Halbzeit Meier. Zu Chancen kam aber zunächst Gomez auf der anderen Seite: Zuerst traf der Nationalstürmer das Außennetz (55.), dann scheiterte er an Eintracht-Torhüter Lukáš Hrádecký (56.).

Dies wäre beinahe mit dem Ausgleich bestraft worden, doch Meier versagten beim Elfmeter die Nerven. Zuvor war Makoto Hasebe im Zweikampf gegen Joshua Guilavogui zu Boden gegangen. In der 89. Minute vergab Marco Fabián aus sieben Metern die nächste Großchance zum Ausgleich. Auf der Gegenseite hätte Draxler (90.+4) alles klar machen können, verfehlte den linken Pfosten aber um Zentimeter.

Neben dem umsichtigen und torgefährlichen Verteidiger Bruma gefiel bei Wolfsburg auch der fleißige Paul Seguin. Frankfurt hatte in Mittelfeldspieler Omar Mascarell und Torhüter Hrádecký seine besten Akteure.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.