Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Neue Chefs, ein Ostderby und zwei Debütanten

Wer jubelt am Ende? Berlin oder Leipzig?
Wer jubelt am Ende? Berlin oder Leipzig?
Foto: © getty, Ronny Hartmann
17. Dezember 2016, 09:33

RB Leipzig will zumindest bis zum Sonntag wieder die Tabellenführung der Bundesliga übernehmen. Doch vor allem bei den Vereinen in der unteren Tabellenhälfte herrscht große Anspannung.

Nur noch zwei Spieltage stehen vor der Winterpause an.

NEUES OSTDERBY: Ist es nun das neue Ost-Derby oder nicht? "Nee", sagt Hertha-Manager Michael Preetz. "Es geht um drei Punkte, um nichts mehr." Auf jeden Fall ist RB Leipzig gegen Hertha BSC (Samstag 15:30 Uhr) das Spitzenspiel des 15. Spieltags. Schon mit einem Remis könnte Überraschungsmannschaft Leipzig vorübergehend die Tabellenführung übernehmen. Denn der FC Bayern greift erst am Sonntag ins Geschehen ein.

ZWEI DEBÜTANTEN: Nach den Turbulenzen um die Trennung von Dirk Schuster ist beim FC Augsburg Interimscoach Manuel Baum gegen Borussia Mönchengladbach gefordert. Auch in Darmstadt soll es zunächst weiter ein No-Name-Trainer richten. Am Sonntag (15:30 Uhr) feiert Ramon Berndroth gegen den FC Bayern seine Heimspielpremiere.

NEUE CHEFS: Beim Hamburger SV und dem VfL Wolfsburg wurden nicht nur die Trainer gewechselt. Nach der Trennung von Geschäftsführer Klaus Allofs und dem Wirbel um den wechselwilligen Julian Draxler stehen die Wolfsburger mehr denn je vor einer ungewissen Zukunft und hoffen gegen Eintracht Frankfurt auf die sportliche Trendwende (Samstag 18:30 Uhr). Gleichwohl scheint sicher, dass Trainer Valerién Ismaël in der Winterpause seinen Stuhl wieder räumen muss. Den Job von Allofs übernimmt vorerst dessen bisheriger Assistent Olaf Rebbe. Beim Hamburger SV lief es zumindest sportlich zuletzt etwas besser. Doch das Beben in der Führungsetage mit der Ablösung von Vorstandschef Dietmar Beiersdorfer, der zumindest bis Jahresende als Sportchef weitermachen soll, und dem Amtsantritt von Heribert Bruchhagen wirkt nach.

VERLETZTE: Mehrere Vereine haben derzeit mit massiven Verletzungssorgen zu kämpfen. Vor allem im Angriff herrscht beim FC Schalke 04 große Not, weil neben den Langzeitverletzten Breel Embolo, Klaas-Jan Huntelaar, Franco Di Santo in Eric Maxim Choupo-Moting (Infekt) auch der vierte Stürmer im Heimspiel gegen den SC Freiburg nicht einsetzbar ist. Auch Leverkusen, Frankfurt, Köln oder Gladbach müssen zahlreiche Verletzte ersetzen. Zudem sind insgesamt acht Profis wegen Gelber oder Roter Karten gesperrt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.