Suche Heute Live
WM
Artikel teilen

WM
Handball
(M)

Sigurðsson verspricht "Vollgas" in Frankreich

Dagur Sigurðsson will mit dem DHB-Team bei der WM für Furore sorgen
Dagur Sigurðsson will mit dem DHB-Team bei der WM für Furore sorgen
Foto: © getty, Matthias Hangst
14. Dezember 2016, 19:09

Der scheidende Bundestrainer Dagur Sigurðsson möchte sich bei der bevorstehenden WM in Frankreich mit einem guten Ergebnis verabschieden.

"Für mich steht jetzt die Weltmeisterschaft im Vordergrund. Es soll eine bessere Platzierung als bei der letzten WM werden. Das würde mir das Gefühl geben, dass ich etwas bewegt habe", sagte Sigurðsson bei "Sky Sport News HD": "Ich will dort einen guten Abschluss und mindestens die top Sechs erreichen. Wenn wir dahin kommen, dann ist mit dieser Mannschaft alles möglich."

Der 43-jährige Sigurðsson soll im kommenden Jahr die japanische Auswahl übernehmen, um diese auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokio vorzubereiten: "Ich habe einen sehr langen Vertrag in Japan bekommen und kann mit der Familie nach Island ziehen. Ich werde 150 Tage im Jahr mit der Mannschaft verbringen und zwischen Japan und Island pendeln. Das ist eine tolle Aufgabe, auf die ich mich sehr freue."

Weitere Aussagen von Dagur Sigurðsson...

... zu den WM-Favoriten: "Wir haben bei Olympia in Rio Bronze geholt. Ich sehe keinen Grund, warum wir nicht auch im Januar gut spielen sollten. Frankreich ist eine dominante Mannschaft, die zuhause nur schwierig zu knacken ist. Dänemark, Spanien und Kroatien gehören auch zu den Favoriten. Dann vielleicht noch eine weitere Mannschaft aus Skandinavien oder meine Landsmänner aus Island."

... zum anstrengenden WM-Terminkalender mit fünf Spielen in acht Tagen: "Das ist zu viel und auch ein Grund, warum einige Spieler nicht mehr teilnehmen können. Wir dürfen aber nicht darüber jammern. Wir werden mit einer guten Mannschaft antreten und Vollgas geben."

... zur Stärke der DHB-Auswahl: "Unsere Stärke war zuletzt immer unsere kompakte Abwehr mit einem starken Torwart dahinter. Im Angriff haben wir ebenfalls sehr starke Leute."

... zu den Ausfällen im deutschen Rückraum: "Wir haben gezeigt, dass wir mit Ausfällen umgehen können. Wir haben einen guten Kader, das ist gar keine Frage. Aber die Mannschaft muss das bestätigen und zeigen, dass wir ohne diese Spieler auskommen. Ich bin mir sicher, dass wir das schaffen."

... zur Bedeutung der WM-Vorbereitung: "Wichtig ist, dass wir eine gute Vorbereitung hinlegen. Wir müssen fokussiert zum Lehrgang kommen und dürfen uns nicht von äußeren Einflüssen stören lassen. Wenn wir die Testspiele volles Rohr angehen und gewinnen, dann ist das die beste Vorbereitung."

... zu den Testspielen vor der WM: "In Rumänien gibt es gerade ein sehr spannendes Projekt mit dem Trainer von Barcelona. Sie sind zurück auf dem Weg in die Weltspitze. Auch Österreich hat eine sehr spannende Mannschaft mit Spielern aus der Bundesliga. Beide Mannschaften sind sehr stark. Danach werden wir wissen, wo wir stehen."

... zur DHB-Nachfolgersuche: "Ich bin froh, dass ich meine Entscheidung getroffen habe. Jetzt ist der DHB dran. Die Trainer und die Vereine müssen sich entscheiden. Natürlich ist es nicht schön, dass die Diskussion so in der Öffentlichkeit ist. Ich hoffe, dass man die Entscheidung so früh wie möglich treffen wird. Christian Prokop und Markus Baur sind gute Kandidaten. Beide sind junge deutsche Trainer, das passt."

Kroatien
Kroatien
Kroatien
26
12
Dänemark
Dänemark
Dänemark
32
16
18:00
So, 02.02.
Beendet
Live im TV bei Eurosport
Livestream auf Discovery+
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025 in CRO/DEN/NOR

#Name7mTore
1DänemarkMathias Gidsel174
2PortugalFrancisco Costa255
3FrankreichDika Mem054
4NordmazedonienFilip Kuzmanovski1249
DänemarkSimon Pytlick049