Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Offiziell! HSV holt Bruchhagen - Beiersdorfer raus

Heribert Bruchhagen wird Vorstandschef beim Hamburger SV
Heribert Bruchhagen wird Vorstandschef beim Hamburger SV
Foto: © getty, Ronny Hartmann
11. Dezember 2016, 21:43
sport.de
sport.de

Bruchhagen für Beiersdorfer! Der Führungswechsel beim wankenden Bundesliga-Dino Hamburger SV ist vollzogen. Wie der Klub am späten Sonntagabend bekanntgab, kommt Heribert Bruchhagen als Geschäftsführer zurück zum HSV, wo er von 1992 bis 1995 bereits als Manager tätig war. Damit wird der 68-Jährige Nachfolger des glücklosen Vorstandsvorsitzenden Dietmar Beiersdorfer.

Bruchhagen tritt das Amt bereits am kommenden Mittwoch an. Nach Medieninformationen erhält er in der Hansestadt einen Vertrag über zweieinhalb Jahre bis Sommer 2019.

"Mit Heribert Bruchhagen legen wir die Position des Vorsitzenden nun in sehr erfahrene Hände. Eine seiner ersten Aufgaben wird es sein, einen Sportdirektor an Bord zu holen, der in enger Zusammenarbeit mit Markus Gisdol die Mannschaft weiter voranbringt. Unser Trainer genießt das uneingeschränkte Vertrauen aller Verantwortlichen, und ich bin davon überzeugt, dass wir mit ihm wieder zurück in die sportliche Erfolgsspur kommen werden", sagte Aufsichtsratschef Karl Gernandt.

Ein Kandidat für den Posten als Sportdirektor soll der Ex-Schalker Horst Heldt sein.

Für Bruchhagen war "Zusage Pflicht"

Bruchhagen erklärte: "Wenn der HSV anfragt, dann stellt sich für jeden, der im Bundesliga-Management tätig war, die Frage einer Zu- oder Absage gar nicht. Da ist eine Zusage Pflicht. Ich weiß um die sportliche Situation des HSV und kann diese einschätzen. Wir werden alles dafür tun, um gemeinsam das Ziel des Klassenerhalts zu erreichen."

Der vorzeitige Abschied von Beiersdorfer, der seit Juli 2014 im Amt war und noch einen Vertrag bis 2018 hat, waberte schon seit längerem durch die Hamburger Luft.

Die Doppelbelastung als Klubchef und Sportdirektor hatte den 53-Jährigen sichtlich überfordert. Den vorherigen Sportdirektor Peter Knäbel entließ Beiersdorfer am 9. Mai dieses Jahres, seitdem hatte er beide Funktionen inne.

Beiersdorfer über Aus "sehr enttäuscht"

"Ich muss die Entscheidung des Aufsichtsrates akzeptieren. Ich bin darüber natürlich sehr enttäuscht. Die Entscheidung des Aufsichtsrates wurde mir am vergangenen Dienstag im persönlichen Gespräch und am Donnerstag schriftlich mitgeteilt. In Anbetracht unserer sportlichen Situation und mit dem Wissen, alle Kraft und Energie unseres Clubs auf die letzten drei Spiele des Jahres zu fokussieren, habe ich von einer Veröffentlichung abgesehen", kommentierte Beiersdorfer seine Abberufung.

Der scheidende Klub-Boss fällt aber immerhin finanziell weich: Angeblich müssen die Hanseaten ihm drei Millionen Euro Abfindung zahlen.

Führungswechsel trotz sportlichem Aufwärtstrend

Bruchhagen war zuletzt bei "Sky" als Experte für die Bundesliga tätig. Seinen Vertrag beim Pay-TV-Sender hat der 68-Jährige gekündigt. Zuvor arbeitete er 13 Jahre lang als Manager bei Eintracht Frankfurt.

Bruchhagen kommt in einer Phase, in der sich der Hamburger SV sportlich nach einem katastrophalen Saisonstart gerade etwas konsolidiert.

Seit vier Spielen sind die Hanseaten ungeschlagen, zuletzt gab es Siege in Darmstadt (2:0) und daheim gegen Augsburg (1:0). Damit rückte der HSV zumindest wieder auf den Relegationsplatz vor.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.