Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kruse schießt die Hertha ab

Max Kruse (2.v.l.) schoss Werder zum Sieg in Berlin
Max Kruse (2.v.l.) schoss Werder zum Sieg in Berlin
Foto: © imago sportfotodienst
10. Dezember 2016, 20:30
sport.de
sport.de

Werder Bremen ist im Abstiegskampf der Bundesliga ein Befreiungsschlag gelungen. Die couragierte Mannschaft von Trainer Alexander Nouri setzte sich bei Hertha BSC verdient mit 1:0 (1:0) durch und fügte den schwachen Berlinern, die zuvor sechsmal in Serie zu Hause gewonnen hatten, die erste Heimniederlage der Saison zu. Bremen kletterte durch den vierten Sieg um einen Rang auf Platz 13.

Während Werder dank des Treffers von Max Kruse (41.) den zweiten Erfolg in Serie feierte, ist der beeindruckende Lauf der Hauptstädter von Coach Pál Dárdai im Olympiastadion beendet.

Hertha (27 Punkte) bleibt zwar weiterhin Dritter, verlor durch die dritte Saison-Niederlage aber wichtige Zähler auf den neuen Spitzenreiter Bayern München, der Aufsteiger RB Leipzig (beide 33) ablöste.

"Die Niederlage war verdient. Ich habe eine erste Halbzeit gesehen, in der wir keine Ordnung hatten. Wir hatten keine gute Tagesform. Ich schaue nicht auf die Statistik. Wir müssen die Niederlage akzeptieren und weitermachen", sagte Dárdai bei "Sky".

Zögerlicher Beginn beider Teams

Vor 51.337 Zuschauern agierten beide Mannschaften zu Beginn äußerst zögerlich. Die Gastgeber hatten zunächst die Kontrolle über das Spiel, zwingende Chancen konnten sie sich jedoch lange nicht erspielen - obwohl ein wichtiger Stammspieler zurückkehrte. Der genesene Vladimír Darida gehörte erstmals seit September wieder zur Startelf.

Bei den Bremern stand der Ex-Herthaner Jaroslav Drobný im Tor, der unter der Woche noch mit Wadenproblemen pausiert hatte. Der 37-Jährige verlebte bis zur Halbzeit einen recht ruhigen Tag, während sein Gegenüber Rune Jarstein mehrmals in höchster Not retten musste. Der Berliner Keeper vereitelte die größte Möglichkeit der Gäste durch den starken Routinier Claudio Pizarro (36.).

Stark mit dickem Bock vorm Gegentor

Fünf Minuten später war der Norweger jedoch machtlos. Abwehrspieler Niklas Stark leistete sich einen dicken Fehler und verlor den Ball leichtfertig unmittelbar vor dem eigenen Strafraum. Kruse nutzte den Patzer des U21-Nationalspielers zur verdienten Führung, die Herthas Kapitän kurz vor der Pause fast noch ausgeglichen hätte. Allerdings traf Vedad Ibišević aus der Distanz nur den Pfosten.

Nach der Pause blieben die Bremer trotz der Führung auffällig agil, waren im entscheidenden Moment meist einen Schritt schneller und eroberten sich so viele Bälle im Mittelfeld. Die Berliner hingegen rannten in vielen Situationen nur hinterher, die zuletzt so überzeugenden Offensivkräfte Salomon Kalou und Ibišević hatten aufgrund der fehlenden Unterstützung ihrer Mitspieler zu wenige Möglichkeiten und blieben weitestgehend glücklos.

Hertha macht Druck, Werder hat die Chancen

Durch die Einwechslungen von Mitchell Weiser, der zuletzt drei Spiele pausieren musste, und Julian Schieber erhöhte Dardai in der Schlussphase den Druck der Gastgeber, doch die besseren Chancen hatte weiter Bremen.

Dem starken Jarstein war es zu verdanken, dass es nicht noch deutlicher wurde. Zumindest Valentin Stocker (77.) hatte jedoch noch die Gelegenheit zum Ausgleich.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.