Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

Gutierrez: Management soll Stammplatz sichern

Esteban Gutierrez muss noch um ein Cockpit bangen
Esteban Gutierrez muss noch um ein Cockpit bangen
Foto: © getty, Mark Thompson
10. Dezember 2016, 09:25

Die Formel-1-Karriere von Esteban Gutierrez hat einen weiteren Knick erhalten. Nach zwei Jahren bei Sauber (2013 und 2014) sowie einem Jahr als Kaderpilot von Ferrari (2015) konnte sich der Mexikaner auch bei seinem Renncomeback im Auto von Haas nicht nachhaltig in Szene setzen.

Seinen Platz bei den Amerikanern übernimmt zur kommenden Formel-1-Saison 2017 Kevin Magnussen. Gutierrez könnte am Ende mit leeren Händen dastehen.

Die einzige Chance auf eine Fortsetzung seiner Formel-1-Karriere im kommenden Jahr könnte sich bei Manor bieten. Das britische Team steht derzeit zum Verkauf. Sollte der angebliche Interessent Tavo Hellmund den Zuschlag erhalten, so wären die Aussichten für den Mexikaner bestens, heißt es. Doch der Verkauf ist längst noch nicht über die Bühne, man verhandelt immer noch um den Preis. Unterdessen arbeitet Gutierrez an Plan-B.

Der ehemalige GP3-Champion will sich mit allen Mitteln den Platz bei Manor sichern. Aus diesem Grund hat er sein Management neu ausgerichtet. Der bisherige Berater Didier Coton (langjähriger Manager von beispielsweise Mika Häkkinen) tritt zurück ins zweite Glied. Gutierrez' Landsmann Adrian Fernandez übernimmt die Verhandlungen in der Formel 1. "Wir standen immer in Kontakt und haben jetzt beschlossen, etwas enger zusammen zu arbeiten", wird Gutierrez von "Autosport" zitiert.

Haas-Rauswurf weiterhin "unfair"

Coton bleibe in beratender Funktion im Hintergrund, aber Fernandez bekleide nun die Rolle als Manager, betont der 25-Jährige. Während der neue Verhandlungsführer von Gutierrez an der Rettung der Formel-1-Karriere arbeitet, will Gutierrez selbst noch einmal das Gespräch mit seinem Ex-Team Haas suchen. Das Arbeitsverhältnis war zuletzt belastet gewesen. Gutierrez hatte im Sommer selbstbewusst geäußert, dass er jederzeit beim Team verlängern könnte. Die Teamleitung um Günther Steiner bewies ihm das Gegenteil.

"Rückblickend kann man immer sagen, dass man einige Dinge hätte besser machen können", sagt der Formel-1-Pilot, der mit Teamchef Steiner zwischendurch aneinander geraten war. Den Rauswurf bei Haas halte er für "unfair". "Ich zeige auf niemanden mit dem Finger, bin aber sicher, dass man es besser hätte machen können. Ich selbst habe mich zu jener Zeit zu sehr auf das Fahren konzentriert", erklärt Gutierrez. Er werde sich in Zukunft selbst mehr um Verhandlungen und Gespräche kümmern.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Newsticker

Alle News anzeigen