Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Frantz: Streich ist "ein besonderes Glück"

Mike Frantz und Christian Streich im Zwiegespräch
Mike Frantz und Christian Streich im Zwiegespräch
Foto: © imago sportfotodienst
08. Dezember 2016, 10:45
sport.de
sport.de

Freiburgs Mike Frantz hat in seiner Nürnberger Zeit von 2008 bis 2014 sechs Trainerwechsel miterlebt. Gerade deshalb weiß der 30-Jährige zu schätzen, dass der SCF mit Christian Streich auf eine langfristige Zusammenarbeit setzt. Der Kult-Trainer der Breisgauer ist beim SC immerhin bald fünf Jahre im Amt. "Ich bin froh, dass es hier diese Kontinuität gibt", sagte Frantz jetzt im "kicker".

Abnutzungerscheinungen könne er keine ausmachen. Es gehe vor jedem Spiel darum, dass der Trainer die Mannschaft optimal auf den jeweiligen Gegner einstellt. "Das war beim SC bisher immer der Fall", erklärte Frantz. Im Gegenteil: Trainerwechsel bergen in seinen Augen die Gefahr von "gewissen Alibibs". In erster Linie müssen sich die Spieler selbst in die Verantwortung nehmen, forderte Freiburgs Vizekapitän. "Der Trainer erwartet immer etwas Konkretes, daran kannst du dich messen."

Gerade das Zwischenmenschliche ist bei Trainern laut Frantz ein wichtiger Erfolgsfaktor. Dieses "stimmige Gefühl" könne er nicht genau beschreiben. Es sei wichtig, "Vertrauen zu spüren", und dennoch müsste harte Kritik möglich sein. "Gerade auf der menschlichen Ebene ist es ein besonderes Glück, mit unserem Trainer arbeiten zu dürfen", so der 145-fache Bundesligaspieler.

Frantz: "Gegen Leipzig waren wir chancenlos"

Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge, konnte der SC mit einem 1:1 in Leverkusen am vergangenen Samstag die Trendwende einleiten. Die Negativserie sei allerdings "nur" eine Ergebniskrise gewesen, betonte Freiburgs Routinier: "In der Saison hast du Phasen, wo es von den Ergebnissen her nicht läuft. Gegen Wolfsburg waren wir nicht schlecht. In Mainz haben wir vielleicht das beste Spiel gemacht, wegen individueller Fehler aber verloren. Gegen Leipzig waren wir chancenlos."

Gegen Leverkusen habe sich die Mannschaft dann wieder darauf besonnen, was sie zum Start ausgezeichnet hat: "norme Disziplin über 90 Minuten, Aggressivität in der Defensive, wenige Fehler produzieren und läuferisch alles in die Waagschale werfen." Die abgespulten 123,4 Kilometer in der BayArena waren Saisonrekord.

Gegen Darmstadt (Samstag ab 15:30) wollen Frantz & Co. endgültig zurück in die Erfolgsspur. Das soll auch der Trainerwechsel der Lilien nicht verhindern. Es sei zwar immer ein "bisschen unangenehm" gegen ein Mannschaft mit neuem Coach anzutreten, "auf der anderen Seite ist es dasselbe Aufgebot an Spielern", so der 30-Jährige.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.