Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schwalben-Freispruch: Das sagt die Liga

Nicht jeder war mit der Art von RB-Stürmer Werner (r.) zufrieden
Nicht jeder war mit der Art von RB-Stürmer Werner (r.) zufrieden
Foto: © imago sportfotodienst
06. Dezember 2016, 07:41
sport.de
sport.de

Unmittelbar nach dem Spiel der Roten Bullen gegen Schalke fand S04-Keeper Ralf Fährmann klare Worte zur Schwalbe von Timo Werner: "Es ist zum Kotzen!". Mittlerweile hat Werner zugegeben, dass kein Foul vorlag. Anders als erwartet erfolgte jedoch keine nachträgliche Sperre durch den DFB, wie es noch bei der "Mutter aller Schwalben" durch Andy Möller der Fall war. Nun hat sich die Liga zum Freispruch des RB-Angreifers geäußert.

Schalke-Manager Christian Heidel sagte gegenüber "Bild", er "würde nie für einen Spieler eine Sperre fordern, auch für Timo Werner nicht. Wenn die Statuten so sind, ist das in Ordnung." Probleme hätte er allerdings mit der Bestrafung seines Torhüters, der von Schiedsrichter Dankert eine Gelbe Karte für das vermeintliche Foul am 20-Jährigen gesehen hatte. "Da werden wir nochmal beim DFB wegen der Gelben Karte nachfragen, da er ja kein Foul begangen hat."

Der nächste Gegner der Roten Bullen wollte die Szene gar nicht zu hoch hängen. Harald Gärtner, Geschäftsführer beim FC Ingolstadt, sagte: "Das ist die Entscheidung des DFB, wir konzentrieren uns auf uns." Einen Einfluss auf das Spiel am Samstag habe die Entscheidung sowieso nicht. "Nein. Wir freuen uns auf die Herausforderung, gegen die stärkste RB-Mannschaft anzutreten."

Appell an die Ehre, Forderung nach dem Videobeweis

Niko Kovač wollte die Schwalbe Werners nicht mit der von Möller vergleichen. "Ich will dem Jungen nichts Böses und bei ihm hat es ja einen Kontakt gegeben", spielte der Eintracht-Coach auf die kurze Berührung Naldos an der Schulter des Leipzig-Stürmers an. Allerdings legte Kovač in anderer Richtung nach: "Prinzipiell könnte man aber diese ganze Diskussion vermeiden, wenn es den Video-Beweis gäbe. Wir nutzen die Technik so viel, haben Autos, die alleine einparken und nutzen solche Hilfsmittel wie den Video-Beweis nicht im Fußball. Verstehe ich nicht."

Frank Baumann vom SV Werder Bremen appellierte an die Spieler. "Grundsätzlich sollte man versuchen, eine Mentalität in die Mannschaft zu bekommen, bei der so etwas nicht belohnt oder geduldet wird, sondern sanktioniert. Es schadet dem Gegner. Und macht es den Schiedsrichtern schwer: Man nutzt eine Situation aus, in der man nichts zu befürchten hat."

Kölns Sportchef Jörg Schmadtke bügelte den DFB-Entschluss in seiner gewohnt rustikalen Art ab: "Das ist die normale Gesetzgebung, egal, wie wir das finden. Am Ende muss man das so hinnehmen, Feierabend."

Möller-Schwalbe? Ein "Extremfall"

Anton Nachreiner, der Chef des DFB-Kontrollausschusses erklärte die Entscheidung so: "Im Endeffekt hat der Schiedsrichter eine Tatsachenentscheidung getroffen. Eine nachträgliche Bestrafung des Spielers wäre nur dann möglich gewesen, wenn Herr Werner auf eine Befragung durch den Schiedsrichter wahrheitswidrig geantwortet hätte." Dass im Fall von Möller damals trotzdem eingegriffen wurde, obwohl auch dort eine Tatsachenentscheidung vorlag, begründete Nachreiner mit einem "Extremfall" gegenüber "Bild".

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.