Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Spiel gedreht! Hertha verschärft Wölfe-Krise

Die Hertha ist weiter in der Erfolgsspur und stürzt Wolfsburg tiefer in die Krise
Die Hertha ist weiter in der Erfolgsspur und stürzt Wolfsburg tiefer in die Krise
Foto: © imago sportfotodienst
03. Dezember 2016, 17:32

Wieder kein Heimsieg und Pfiffe von den Fans: Der VfL Wolfsburg und Trainer Valérien Ismaël müssen weiter auf das erste Erfolgserlebnis vor eigenem Publikum warten. Die Niedersachsen unterlagen gegen Hertha BSC 2:3 (2:1) und befinden sich mitten im Abstiegskampf.

Drei der vier Tore fielen in der phasenweise turbulenten ersten Halbzeit. Für die Norddeutschen, deren letzter Heimsieg aus dem Mai datierte, trafen Borja Mayoral in der 12. und Paul Seguin in der 18. Minute jeweils per Flachschuss.

Für die Gäste war Marvin Plattenhardt in der 16. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß erfolgreich. Für den Berliner Ausgleich sorgte der eingewechselte Alexander Esswein (69.). Seguin sah in der 87. Minute wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Salomon Kalou (90.+1) per Foulelfmeter sicherte Hertha die drei Punkte.

Ismaël hatte seine Andeutungen wahrgemacht und die zuletzt enttäuschenden Topstars Luiz Gustavo und Julian Draxler vorerst auf der Reservebank platziert. Auch Routinier Marcel Schäfer wurde nicht von Beginn an berücksichtigt. Luiz Gustavo kann dann in der 59. Minute für Josuha Guilavogui in die Partie, Draxler ersetzte, von Pfiffen begleitet, erst ab der 78. Minute den Torschützen Mayoral.

Diese personellen Veränderungen in der Startformation taten dem Spiel des letztjährigen deutschen Pokalsiegers zumindest in der ersten Halbzeit gut. Die Platzherren wirkten von der ersten Minute engagiert und nutzten ihre frühen Torgelegenheiten konsequent.

Den Gästen hingegen merkte man zu Beginn deutlich an, dass gleich drei Leistungsträger vor 25.317 Zuschauern in der VfL-Arena nicht zur Verfügung standen. Vedad Ibišević fehlte gelb-rot-gesperrt, wegen Verletzungen mussten Mitchell Weiser und Per Skjelbred pausieren.

Dardais Wechsel bringen Klarheit ins Hertha-Spiel

Nach dem Seitenwechsel erarbeiteten sich zunächst die Gäste Feldvorteile, doch die meisten Aktionen waren vorerst zu unpräzise. Ein Kopfball von Salomon Kalou (51.) strich knapp über die Querlatte. Erst ein Doppelwechsel von Dardai in der 59. Minute brachte mehr Klarheit in das Spiel der Berliner, Esswein traf mit einem verdeckten Flachschuss.

Der sehr präsente Ricardo Rodríguez und Maximilian Arnold als starker Draxler-Ersatz verdienten sich bei den Gastgebern die besten Noten. Der Mittelfeldspieler muss allerdings nach seiner fünften Gelben Karten einmal pausieren. Stärkste Hertha-Akteure waren Kapitän Sebastian Langkamp sowie der mit viel Spielwitz agierende Kalou.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.