Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Östersund: Fourcade siegt - Deutsche schwach

Lief der Konkurrenz in Östersund davon: Martin Fourcade
Lief der Konkurrenz in Östersund davon: Martin Fourcade
Foto: © imago sportfotodienst
01. Dezember 2016, 19:55

So schwach haben die deutschen Skijäger schon lange nicht mehr geschossen. Simon Schemp leistete sich im tückischen Wind von Östersund gleich sieben Fehler. Benedikt Doll kassierte im Biathlon-Klassiker sechs, Arnd Peiffer und Erik Lesser jeweils fünf Strafminuten.

Weltcup-Debütant Roman Ress kam beim Sieg von Martin Fourcade über die 20 Kilometer mit vier Fehlern durch. Einen Tag nach dem Sieg-Coup von Laura Dahlmeier in Östersund gingen die deutschen Skijäger im Kampf um die Podestplätze leer aus. Florian Graf vergab die große Chance mit dem allerletzten Schuss.

19 Mal in Serie traf Graf, dann blieb die allerletzte Scheibe stehen. Beim neuerlichen Erfolg des Franzosen Fourcade war Graf aber bester deutscher Skijäger. Der aus dem IBU-Cup gekommene Mann hatte als Achter 2:33,6 Minuten Rückstand auf den Franzosen. Doll, Lesser und Peiffer belegten die Plätze 30, 31 und 32. Rees kam auf Rang 48.

Als 46. geschlagen war der als Fourcade-Herausforderer gehandelte Schempp. "Ich bin natürlich enttäuscht, aber die Saison ist noch lang. Es ist noch nichts verloren", sagte er. Der Uhinger blickte schon voraus auf die Wochenend-Rennen: "Da gibt es eine neue Chance. Läuferisch war es ok, darauf kann ich aufbauen."

Schwierige Witterung in Östersund

Der tückische Wind in Mittelschweden machte nicht nur den deutschen Skijägern zu schaffen. Auch der fünfmalige Gesamtweltcup-Sieger Fourcade leistete sich zwei Fehler, holte sich aber trotzdem seinen 48. Weltcupsieg. Auch ohne seinen zu den Norwegern gewechselten Trainer Siegfried Mazet zeigte der Olympiasieger und Weltmeister, dass er weiter der Maßstab sein wird. Er gewann mit einem Vorsprung von 29,5 Sekunden auf den Norweger Johannes Thingnes Bø.

"Ich habe jetzt eine gute Antwort auf die Frage nach meiner Form. Es ist ein Unterschied, ob man gewinnen kann oder tatsächlich gewinnt", sagte Fourcade. "Ich bin sehr glücklich."

Bis zum letzten Schießen war neben Graf auch Doll noch auf Kurs, doch dann ließ der Schwarzwälder gleich vier Scheiben stehen. "Es ist natürlich schade, dass man sich mit einem Schießen ein ganzes Rennen kaputt macht, aber ich muss die Schuld eher bei mir als beim Wind suchen", sagte er. Auch Peiffer suchte nicht nach Ausreden: "Auch wenn es nicht einfach war am Schießstand, bin ich nicht zufrieden. Am Ende gewinnt man mit fünf Fehlern keinen Blumentopf."

Östersund 2016/2017

1FrankreichMartin Fourcade51:33.80m
2NorwegenJohannes Thingnes Bø+29.50s
3BelarusVladimir Chepelin+1:24.30m
4NorwegenLars Helge Birkeland+2:10.50m
5NorwegenOle Einar Bjørndalen+2:16.70m

Newsticker

Alle News anzeigen