Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schalke setzt seine Aufholjagd fort

Schalkes Choupo-Moting bejubelt zusammen mit Bentaleb seinen Treffer zum 2:1 gegen Darmstadt
Schalkes Choupo-Moting bejubelt zusammen mit Bentaleb seinen Treffer zum 2:1 gegen Darmstadt
Foto: © imago sportfotodienst
27. November 2016, 17:30
sport.de
sport.de

Nach dem Schlusspfiff hatte Eric Maxim Choupo-Moting wieder gut lachen. "Der Elfmeter ist nach dem Ergebnis schnell vergessen", sagte der Kameruner gutgelaunt, nachdem er die Seriensieger von Schalke 04 nach seinem verschossenen Strafstoß doch noch zum 3:1 (1:1) gegen Darmstadt 98 geführt hatte.

Mit seinem dritten Saisontor (60.) hatte Choupo-Moting den zehnten Erfolg der Königsblauen im zwölften Pflichtspiel in Folge ohne Niederlage eingeleitet.

"Wir hauen alles raus, was wir haben. Heute haben wir auch eine tolle Moral bewiesen. Das macht Spaß", sagte der Matchwinner bei "Sky". Auch sein Trainer Markus Weinzierl war zufrieden: "Meine Mannschaft hat es sehr gut gemacht und den Rückstand prima weggesteckt."

Heidel sieht "insgesamt verdienten Sieg"

Die Gelsenkirchener, die gegen den kriselnden Abstiegskandidaten deutlich mehr Probleme als erwartet hatten, setzten damit ihre Aufholjagd in der Bundesliga fort, die Europapokalränge sind mittlerweile in Sichtweite. Für die Hessen wird die Lage dagegen nach der vierten Pleite in Folge auf Platz 15 immer prekärer.

Marcel Heller hatte 98 vor 58.703 Zuschauern früh in Führung gebracht (6.). Nach dem Ausgleich durch Sead Kolašinac (26.) vergab Choupo-Moting zunächst leichtfertig die Chance zum Schalker 2:1, als er vom Elfmeterpunkt scheiterte (28.). Dann traf er aber nach einer Flanke von Max Meyer doch noch und führte Schalke auf die Siegerstraße, ehe Alessandro Schöpf (90.) den Schlusspunkt setzte.

"Vor dem Spiel haben alle gedacht, wir hauen den Gegner nach unserer Serie so einfach weg. Es war aber nicht so einfach für uns. Insgesamt ist es dennoch ein verdienter Sieg", sagte Schalkes Sportvorstand Christian Heidel.

Gleiche Startelf wie in Wolfsburg

Die Serie der Gelsenkirchener, die seit dem 25. September nicht mehr verloren haben, steht am kommenden Samstag (18:30 Uhr) auf dem Spiel: Dann ist das Team von Trainer Markus Weinzierl beim noch ungeschlagenen Tabellenführer RB Leipzig zu Gast.

Drei Tage nach dem 2:0 in der Europa League gegen OGC Nizza mit einem B-Team hatte der Schalker Coach zurückrotiert: Alle Stammspieler kehrten zurück, auch die angeschlagenen Max Meyer (Sprunggelenk) und Nabil Bentaleb (Nasenbeinbruch). Der Algerier spielte mit einer Maske. Somit begann exakt die Elf, die zuletzt 1:0 beim VfL Wolfsburg gewonnen hatte. Darmstadts Trainer Norbert Meier hatte nach dem 0:1 gegen den FC Ingolstadt auf drei Positionen gewechselt.

Choupo-Moting vergibt Elfmeter

In die Mannschaft kam unter anderem Sandro Sirigu, der Schalke mit einem Solo über das halbe Spielfeld überraschte und für Heller auflegte. Der 30-Jährige umspielte Torwart Ralf Fährmann und brachte die Gäste in Führung. Die Königsblauen waren sichtlich geschockt, viele Pässe landeten beim Gegner, Darmstadt verteidigte geschickt und hatte kaum Probleme - bis Kolašinac zuschlug.

Der Außenverteidiger erzielte in ungewohnter Rolle den Ausgleich: nach einer Flanke von Eric Maxim Choupo-Moting per Kopf. Zwei Minuten später hatten die Gäste Glück, dass sie noch nicht in Rückstand lagen: Erst traf Leon Goretzka mit einem Kopfball die Latte (27.), dann scheiterte Choupo-Moting nach einem Foul von Aytaç Sulu an dem Nationalspieler mit einem schwach geschossenen Strafstoß an 98-Keeper Michael Esser (28.).

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.