Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Köln kommt nicht über Nullnummer hinaus

Augsburgs Halil Altinop (l.) im Luftkampf mit Marco Höger vom 1. FC Köln
Augsburgs Halil Altinop (l.) im Luftkampf mit Marco Höger vom 1. FC Köln
Foto: © getty, Lukas Schulze
26. November 2016, 17:28

Der 1. FC Köln hat zum zweiten Mal in dieser Saison Punkte im heimischen Stadion Punkte abgegeben und eine große Gelegenheit verpasst, zumindest für drei Stunden mit Meister Bayern München gleichzuziehen.

Gegen den FC Augsburg kamen die Rheinländer in einem schwachen Spiel nur zu einem 0:0.

Zuvor hatte lediglich Tabellenführer RB Leipzig beim 1:1 in dieser Saison einen Zähler aus Köln entführt. Augsburg hat zwar nur eines der letzten sieben Spiele gewonnen, mit 13 Punkten aus zwölf Spielen aber noch einen respektablen Vorsprung auf die Abstiegsplätze.

Bei den Gästen war nach den Ausfällen der offensiven Leistungsträger Ja-Cheol Koo, Caiuby, Raul Bobadilla und Alfreð Finnbogason wie erwartet Defensive Trumpf. Diese Einladung zur Dominanz nahm der FC, dem in Stamm-Torhüter Timo Horn, Abwehrchef Dominic Maroh, Kapitän Matthias Lehmann und Flügelspieler Leonardo Bittencourt auch vier Stützen fehlten, nahm diese Einladung dankend an.

Bereits nach 83 Sekunden hatten die FC-Fans den Torjubel auf den Lippen, Außenverteidiger Frederik Sörensen traf nach einer schönen Einzelleistung den Außenpfosten. Auch danach rollten weiter zahlreiche Angriffe auf das Tor von FCA-Keeper Marwin Hitz, der in der ersten Halbzeit in der Nähe eines von ihm bezahlten Elfmeterpunkts agierte.

Pfiffe gegen Marwin Hitz

Nachdem er im vergangenen Dezember vor einem Kölner Strafstoß den Platz rund um die Markierung mit den Stollen ramponiert hatte, waren ihm 122,92 Euro für den Austausch des Rasens in Rechnung gestellt worden. Die FC-Fans hatten dies nicht vergessen und pfiffen den Schweizer bei seiner ersten Rückkehr bei jedem Ballkontakt lautstark aus.

In der 11. Minute parierte Hitz einen Schuss des wieder emsigen Yuya Osako, drei Minuten später kam er gegen Anthony Modeste zu spät, doch der diesmal insgesamt wenig eingebundene FC-Torjäger köpfte aus sechs Metern drüber.

Dirk Schuster reicht der Auswärtspunkt

Ein Feuerwerk war es bei aller Überlegenheit aber nicht, das die Kölner abbrannten, dazu spielten sie zu viele Fehlpässe und erzeugten zu wenige Überraschungsmomente. Augsburgs beste Chance der ersten Halbzeit war ein Freistoß von Kostas Stafylidis, den Horn-Ersatz Thomas Kessler, der Held des Derbysiegs bei Borussia Mönchengladbach (2:1) in der Vorwoche, zur Ecke lenkte (21.).

Nach dem Wechsel wurde die ohnehin mäßige Partie noch zerfahrener. FCA-Trainer Dirk Schuster, als FC-Spieler 1998 beim ersten Bundesliga-Abstieg dabei, wollte den Punkt keineswegs riskieren. Der FC fand in der nun besser abgestimmten Defensive der Schwaben kaum noch Lücken. In Führung gegangen wären dafür fast die Gäste, ein abgefälschter Schuss von Philipp Max verfehlte das Ziel nur um Zentimeter (70.).

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.