Nach dem Spitzenspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München ist es unweit des Signal Iduna Parks zu einem Zwischenfall mit Folgen gekommen. Dies bestätigte die Polizei Dortmund am Sonntag.
Laut des offiziellen Berichts sind im Rahmen des Spiels insgesamt 16 Strafanzeigen wegen "Erschleichen von Leistungen, Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Sprengstoffgesetz, Körperverletzung, Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Diebstahl sowie Raub" erstellt worden.
Weiter heißt es, dass es "im Rahmen der Abmarschphase im Bereich Krückenweg zu einem gewalttätigen Übergriff durch ca. 20 Personen kam, in dessen Zusammenhang mehrere Gästefans körperlich attackiert wurden". Den Anhängern des FC Bayern wurden Fanutensilien gestohlen. Zudem wurde eine Person schwer verletzt und noch am Abend in ein Krankenhaus eingeliefert. Weitere drei FCB-Fans wurden leicht verletzt.
Aktuell vermutet die Polizei Mitglieder der Ultra-Gruppierung "Desperados" hinter der Attacke, berichtet das Portal "derwesten". Zeugenaussagen hätten diesen Verdacht gestützt. Bereits am Samstagabend wurde ein Treffpunkt der Gruppierung durchsucht, wobei die Identität von insgesamt 46 Personen festgestellt wurde, heißt es in dem Bericht der Polizei Dortmund.





























