Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Derbyheld Risse schießt Gladbach in die Krise

Anthony Modeste und Marcel Risse bejubeln den Derbysieg
Anthony Modeste und Marcel Risse bejubeln den Derbysieg
Foto: © getty, Maja Hitij
19. November 2016, 17:24

Borussia Mönchengladbach rutscht immer tiefer in die Krise. Der fünfmalige deutsche Meister unterlag im Rheinderby dem 1. FC Köln mit 1:2 (1:0) und wartet damit seit sechs Bundesligaspielen auf einen Sieg. Die Diskussionen um Trainer André Schubert dürften damit zunehmen.

Nach 495 Minuten ohne Bundesliga-Tor brachte Kapitän Lars Stindl (32.) die Gladbacher in einer starken ersten Halbzeit zwar verdient in Führung, doch Torjäger Anthony Modeste (59.) glich aus. Marcel Risse sorgte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit (90.+1) per indirektem Freistoß aus 34 Metern für den ersten Kölner Sieg im Borussia-Park nach über acht Jahren und die erste Gladbacher Heimniederlage in der Liga nach zwölf Begegnungen ohne Pleite (zehn Siege) seit Januar.

Ungeachtet der Negativserie vor der Länderspielpause begann die Borussia vor 53.757 Zuschauern stürmisch. Mit schnellen Kombinationen wirbelten die Fohlen die Dreierkette der Kölner immer wieder durcheinander. Thorgan Hazard bot sich nach starkem Zuspiel von Ibrahima Traoré die frühe Möglichkeit zur Führung, doch der Belgier scheiterte am stark reagierenden Thomas Kessler im FC-Tor (5.). Kessler ersetzte den am Knie operierten U21-Nationaltorwart Timo Horn.

Gladbach am Drücker

Die Gastgeber waren bei ihrer Generalprobe für das Champions-League-Duell am Mittwoch gegen Manchester City auch in der Folge das klar spielbestimmende Team, der Druck nahm immer weiter zu. Die Gäste hatten kaum einmal Entlastung und näherten sich lediglich durch Modeste dem Gladbacher Tor einmal an (24.). Ganz anders die Borussia: Zielstrebig, laufstark, aggressiv - die Gladbacher ließen dem FC in den ersten 45 Minuten kaum einmal Luft zum Atmen.

Kessler verhinderte gegen Mahmoud Dahoud einen Rückstand (20.), war gegen Stindl aber machtlos. Mergim Mavraj hatte den Ball noch unhaltbar abgefälscht. Die Gladbacher ließen auch mit der Führung im Rücken nicht nach. Pech hatte Traoré mit einem Freistoß an die Latte (42.).

Köln wacht spät auf

FC-Trainer Peter Stöger reagierte auf die schwache Vorstellung seiner Mannschaft und brachte zur zweiten Halbzeit Artjoms Rudnevs für Kapitän Matthias Lehmann, der nach einem harten Einsteigen gegen Dahoud Glück hatte, nur die Gelbe Karte von Schiedsrichter Manuel Gräfe bekommen zu haben (39.). Die Gäste versuchten noch früher zu stören, doch die Borussia kombinierte sich geschickt durch die Kölner Linien. Nach Pass von Stindl verzog Hazard knapp (50.).

Danach kam ein Bruch ins Gladbacher Spiel. Die Gäste taten nun deutlich mehr für ihr Offensivspiel, brachten das Tor von Yann Sommer zunächst aber nur durch Distanzschüsse in Gefahr. Dann war aber Modeste zur Stelle: In seinem 100. Bundesligaspiel kam er per Kopf zu seinem zwölften Saisontreffer.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.