Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dank Goretzka: S04 setzt Aufholjagd fort

Schalke setzt seine Serie in Wolfsburg fort
Schalke setzt seine Serie in Wolfsburg fort
Foto: © getty, Martin Rose
19. November 2016, 17:24

Schalke 04 hat im Duell der Fehlstarter den nächsten großen Schritt auf seiner Aufholjagd Richtung Europa gemacht. Das Team von Markus Weinzierl setzte sich verdient beim VfL Wolfsburg mit 1:0 (0:0) durch und schafft immer mehr den Anschluss an das obere Mittelfeld.

Die Königsblauen, die nach dem entscheidenden Tor von Leon Goretzka (82.) ihren ersten Auswärtssieg der Saison feierten, sind seit mittlerweile sechs Bundesligaspielen ungeschlagen. Seit Anfang Oktober holten die Gelsenkirchener 14 Punkte und haben nach ihrem Katastrophen-Start die Wende eindrucksvoll geschafft.

Wolfsburg wartet dagegen weiter auf den ersten Heimsieg und hinkt seinen Ambitionen deutlich hinterher. Unter dem neuen Trainer Valérien Ismaël kassierten die Niedersachsen bereits die dritte Niederlage im vierten Ligaspiel. Der teure Kader hat schon nach einem Drittel der Saison den Kontakt zu den angestrebten europäischen Plätzen verloren.

Königsblau im Elferpech

Große Aufregung gab es 20 Minuten vor Goretzkas Siegtor. Nach einem Zweikampf im Wolfsburger Strafraum protestierte Benedikt Höwedes und forderte lautstark Elfmeter (61.). Nach einem Eckball hatte Luis Gustavo den Schalker behindert - doch Schiedsrichter Felix Zwayer entschied sich in der kniffligen Szene gegen einen Elfmeter.

Besondere Aufmerksamkeit erhielt Schalkes Defensivstütze Naldo bei seiner Rückkehr nach Wolfsburg. Vor dem Anpfiff wurde der Brasilianer, der den Klub im Sommer nach vier Jahren verlassen hatte, von den VfL-Fans gefeiert. Anschließend schworen die Niedersachsen sich und ihr Team auf einen gemeinsamen Kampf für den ersten Heimsieg ein und gaben mit grün-weißem Konfetti den Startschuss. 

Entsprechend motiviert legten die Wölfe dann los und näherten sich bei einem Freistoß von Innenverteidiger Ricardo Rodríguez erstmals dem Tor von Ralf Fährmann an (3.). Schalke war keineswegs gewillt, sich den Schneid abkaufen zu lassen - doch die Anfangsphase gehörte den bissigeren Hausherren, die viel Druck auf die Dreierkette der Gäste mit Höwedes, Naldo und Matija Nastasić ausübten. 

Wolfsburg bemüht, aber glücklos

Doch die Offensivbemühungen der Wolfsburger verpufften schnell, und auch Schalke hatte im ersten Durchgang kaum etwas Kreatives beizutragen. Den ersten Abschluss suchte Eric-Maxim Choup-Moting (15.), der Wolfsburgs Kapitän Diego Benaglio dabei jedoch nicht forderte. Etwas gefährlich wurde es nach 25 Minuten, als Max Meyer eine Direktabnahme etwas zu hoch ansetzte - doch das war es auch erstmal. 

Wenn sich die Schalker mal etwas Raum erkämpft hatten, blieben die Flanken und Zuspiele viel zu ungenau. Aber auch Wolfsburg hatte nun kaum noch etwas zu bieten. 

Schalke trat im zweiten Durchgang aggressiver auf und kam häufiger zu Abschlüssen. Alessandro Schöpf verpasste freistehend vor Benaglio die Führung (71.). Wolfsburg wehrte sich mit viel Kampf, erholte sich vom Gegentreffer jedoch nicht mehr.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.