Das AT&T-Center in San Antonio wird um ein Trikot reicher. Wie die Spurs bekannt gaben, werden sie das Jersey von Tim Duncan unter die Hallendecke ziehen.
Am 18. Dezember soll es so weit sein: Dann werden die Spurs ihre Legende nach dem Spiel gegen New Orleans ehren und das Trikot mit der Rückennummer 21 endgültig aus dem Verkehr ziehen. Nach der Zeremonie wird "The Big Fundamental" in einer Reihe stehen mit sieben weiteren Klub-Legenden.
Unter der Hallendecke hängt bislang die Arbeitskleidung von David Robinson (Nummer 50), George Gervin (44), Sean Elliott (32), James Silas (13), Bruce Bowen (12), Avery Johnson (6) und Johnny Moore (00). Duncans Trikot wird das achte, dass die sportliche Heimstätte der Spurs verschönert.
Alltäglich und doch besonders
Einem Comeback, auf welches so mancher Fan noch gehofft hatte, wurde damit ein Riegel vorgeschoben. Es hätte ohnehin nicht zum mittlerweile 40-Jährigen gepasst, einen Rückzieher zu machen. Zeit seines Schaffens in der NBA hatte Duncan Fans, Mitspieler und Trainer mit seiner Schnörkellosigkeit beeindruckt.
Nach 19 Spielzeiten, 1.392 Partien und 47.368 Minuten hatte sich Duncan im Sommer verabschiedet. Und zwar auf seine Art und Weise - ganz still und heimlich. Die Laudatio hielten andere. Den Nagel auf den Kopf traf Gregg Popovich: "Man sah Timmy nicht, wie er sich auf die Brust schlug nach einem Dunk - so wie es manche Spieler mittlerweile tun. Er zeigte nicht gen Himmel oder machte Faxen mit den Kameras. Er spielte einfach. Wir haben es so lange gesehen, dass es etwas alltägliches wurde. Es ist aber so besonders, dass man sich daran erinnern muss."




































