Ohne den verletzten Dirk Nowitzki haben die Dallas Mavericks die nächste Niederlage in der NBA kassiert. Bei den Golden State Warriors um Superstar Stephen Curry war Dallas beim 95:116 chancenlos. Für den Meister von 2011 war es die sechste Niederlage im achten Spiel. Nowitzki pausiert derzeit wegen Schmerzen an der Achillessehne.
Erneut bester Werfer der Mavericks war Ex-Warrior Harrison Barnes mit 25 Punkten. Bei Golden State glänzte vor allem Kevin Durant mit einer extrem effizienten Leistung. Der 28-jährige Superstar brauchte lediglich 16 Würfe für seine 28 Punkten. Zehn Rebounds rundeten seine überzeugende Leistung ab und verhalfen dem Power Forward der Warriors nebenbei zum dritten Double-Double der Saison.
Damit gelangen Durant zum 72. Mal in Folge 20 Punkte oder mehr, womit er mit der Serie von Michael Jordan gleichziehen konnte. Um den Rekordhalter in dieser Kategorie gefährlich zu werden, müssen allerdings noch einige Durant-Galas folgen. Wilt Chamberlain gelang dieses Kunststück beeindruckende 126 Mal.
Mavs schonen halbes Teams
Mavs-Coach Rick Carlisle hatte offenbar schon vor dem Spiel wenig Hoffnung auf eine Überraschung und schonte neben den verletzten Nowitzki und Deron Williams die Starter J.J Barea Wes Matthews und Andrew Bogut.
Dadurch durfte auch Seth Curry von Beginn an bei den Mavs ran und traf im direkten Duell auf seinen älteren Bruder Stephen. Gegen den MVP von 2015 zog der Jüngere der Curry-Brüder allerdings deutlich den Kürzeren und konnte lediglich vier seiner 17 Versuche aus dem Feld verwerten.
Schröders Hawks besiegen Zipsers Bulls
Dennis Schröder feierte derweil mit seinen Atlanta Hawks einen 115:107-Erfolg gegen die Chicago Bull, bei denen Paul Zipser erneut nicht zum Einsatz kam.
Schröder kam in knapp über einer halben Stunde Spielzeit auf 13 Punkte und legte drei Körbe vor. Der Braunschweiger traf dabei allerdings nur schwache fünf seiner insgesamt 19 Versuche aus dem Feld.
Topscorer auf Seiten der Hawks Thabo Sefolosha mit 20 Zählern. Das Scoring der Bulls wurde vor allem durch die beiden Superstars Jimmy Butler (39 Punkte) und Dwyane Wade (25 Punkte) angeführt.


































