Suche Heute Live
BBL
Artikel teilen

BBL
Basketball
(M)

Hoeneß: "Mannschaft hat kein Selbstbewusstsein"

Uli Hoeneß musste eingestehen, dass Bamberg besser war
Uli Hoeneß musste eingestehen, dass Bamberg besser war
Foto: © imago sportfotodienst
07. November 2016, 11:05

Minutenlang redete sich Sasa Đorđević den Frust von der Seele. "Ich bin stinksauer. Stinksauer", schimpfte der Trainer von Bayern München nach der Blamage seiner Basketballer bei Meister Bamberg und schaute beim Monolog durch die knallgelbe Lesebrille ungläubig auf das Statistikblatt: "Ich hoffe, meine Spieler ärgern sich noch mehr als ich, sonst haben wir ein Problem."

Ein Blick ins Gesicht des Serben reichte, um sich vorstellen zu können, was in den nächsten Tagen in der Trainingshalle auf das Team wartet. Die Vorstellung beim 59:90 (29:43) enttäuschte den neuen Coach maßlos, Đorđević wollte nichts beschönigen. "Um hier bestehen zu können, hätten wir mit dem Messer zwischen den Zähnen auf das Parkett gehen müssen. Ich hab das heute nicht gesehen."

Es sollte das erste richtige Spitzenspiel der noch jungen Saison werden, als "Giganten-Duell" hatte die Basketball Bundesliga auf ihrer Website für das Aufeinandertreffen der ungeschlagenen Titelkandidaten geworben. Es wurde eine einseitige Angelegenheit, die Bayern hatten Brose Bamberg nichts entgegenzusetzen.

"Mannschaft hat kein Selbstbewusstsein"

Uli Hoeneß sah es mit Schrecken. Der frühere und wohl künftige Bayern-Präsident hatte sich auf den Weg nach Franken gemacht und ahnte schon zur Halbzeit Böses. "Bamberg spielt überragend. Unsere Mannschaft hat kein Selbstbewusstsein", sagte der 64-Jährige beim übertragenden Sender "telekombasketball.de".

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Bild gleich, die Münchner konnten zu keiner Zeit mithalten. Bamberg war in allen Belangen überlegen, das musste auch Đorđević anerkennen. "Sie spielen intensiver, physischer, athletischer, präziser", erklärte der frühere Weltklasse-Aufbau: "Sie haben verdient gewonnen, auch in dieser Höhe."

Dabei hat Bamberg ein heftiges Programm zu absolvieren. Das Bayern-Spiel war das fünfte innerhalb von zwölf Tagen, doch der deutsche Branchenführer steckt die Doppel-Belastung aus Bundesliga und EuroLeague bislang gut weg. "Wir hatten eine gute Woche", meinte Trainer Andrea Trinchieri: "Wir haben mit viel Energie und clever agiert, das Spiel gut gelesen und meist richtig und schnell reagiert."

Die Belastung ist auch ein Vorteil. Bamberg ist eingespielt, dazu hat sich der Kader im Vergleich zur vergangenen Saison kaum verändert. Die Bayern haben dagegen einen Schnitt gemacht und müssen sich erst noch finden. Đorđević hatte sich dennoch schon jetzt mehr Teamgeist versprochen. "Wir wollten alles individuell lösen. Das ist gegen eine solche Mannschaft unmöglich. Sie sind in Wettkampfform."

Die gute Nachricht ist, dass viel Zeit bleibt. Bis zum Beginn der Playoffs vergehen Monate. Die Bayern, in der vergangenen Saison im Halbfinale mit 0:3 an Bamberg gescheitert, können und müssen einiges aufholen. Erst einmal ist die Lehrstunde im ersten Härtetest nach dem Umbruch aber in den Köpfen.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
85
22
22
18
23
Hamburg Towers
Hamburg Towers
Towers
73
14
22
15
22
20:00
Fr, 07.11.
Beendet
Science City Jena
Science City Jena
Jena
85
8
28
20
29
NINERS Chemnitz
NINERS Chemnitz
Chemnitz
72
24
17
16
15
16:00
Sa, 08.11.
Beendet
Bamberg Baskets
Bamberg Baskets
Bamberg
77
17
24
13
23
SKYLINERS
SKYLINERS
Frankfurt
80
27
18
11
24
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
65
13
21
14
17
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
59
20
13
12
14
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
88
17
23
24
24
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
80
25
20
15
20
20:00
Sa, 08.11.
Beendet
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
81
19
22
18
22
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
79
24
15
21
19
20:00
Sa, 08.11.
Beendet
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
74
22
19
18
15
FC Bayern München
FC Bayern München
München
77
19
19
24
15
15:00
So, 09.11.
Beendet
MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
Heidelberg
76
16
20
21
19
VET-CONCEPT Gladiators Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
80
28
13
19
20
16:30
So, 09.11.
Beendet
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
63
11
19
15
18
ROSTOCK SEAWOLVES
ROSTOCK SEAWOLVES
Rostock
75
15
27
19
14
18:00
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1VET-CONCEPT Gladiators TrierVET-CONCEPT Gladiators TrierTrier761616:6011512:2
2FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen651516:4595710:2
3SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC752607:5901710:4
4Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg752555:564-910:4
5ALBA BERLINALBA BERLINALBA642520:482388:4
6MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg642513:50588:4
7NINERS ChemnitzNINERS ChemnitzChemnitz743631:599328:6
8SKYLINERSSKYLINERSFrankfurt743609:580298:6
9Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn743524:528-48:6
10Bamberg BasketsBamberg BasketsBamberg633540:496446:6
11ROSTOCK SEAWOLVESROSTOCK SEAWOLVESRostock633488:48626:6
12Science City JenaScience City JenaJena633514:534-206:6
13Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm734572:56846:8
14SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta624493:510-174:8
15Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig725553:600-474:10
16MLP Academics HeidelbergMLP Academics HeidelbergHeidelberg716563:577-142:12
17EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg716568:594-262:12
18Hamburg TowersHamburg TowersTowers606454:563-1090:12
  • Playoffs
  • Play-Ins
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen