Profi-Boxer Tyron Zeuge ist nach einem überzeugenden Auftritt neuer Weltmeister im Supermittelgewicht. Der Herausforderer aus Berlin gewann in Potsdam den WM-Kampf der WBA gegen den Italiener Giovanni de Carolis nach K.o. in der zwölften Runde und ist nach Weltergewichtler Jack Culcay der zweite Champion im Stall von Manager Kalle Sauerland. "Er ist ein Aushängeschild des Boxens in Deutschland - Hut ab vor dieser Leistung", sagte der Manager nach dem Fight.
Vor 3.000 Zuschauern in der ausverkauften MBS-Arena griff Kraftpaket Zeuge in den ersten Runden beherzt an, kam mit schnellen Kombinationen immer wieder durch und verschaffte sich Vorteile.
"Giovanni ist ein harter Hund, wir wollten das kontrolliert machen. Hinten heraus hatte ich noch genügend Power, um draufzugehen", sagte Zeuge, der seinen 19. Sieg im 20. Kampf feierte. Der Römer kassierte in seinem 32. Kampf die siebte Niederlage und war in der zwölften Runde, im Gesicht schwer gezeichnet, zweimal am Boden. "Ein Kindheitstraum geht in Erfüllung - das ist einfach geil. Mir fehlen die richtigen Worte", sagte Zeuge nach dem Kampf im Ring, wo sich die Veranstalter-Familie Sauerland wild hüpfend in den Armen lag.
Im ersten Duell der beiden Normalausleger musste sich der Neuköllner im Juli noch mit einem Remis begnügen und verpasste den Titel. Damals war der 24-Jährige allerdings durch eine Schulterverletzung gehandicapt. Für Zeuge war es der 19. Sieg im 20. Profikampf. Der Berliner ist nach Graciano Rocchigiani der zweitjüngste Box-Weltmeister, den Deutschland je hatte.
Kampf wie bei "Rocky"
Der acht Jahre ältere Italiener de Carolis kassierte die zweite Niederlage im 32. Profikampf. Im Januar 2016 hatte der Südländer die deutsche Boxhoffnung Felix Feigenbutz geschlagen und sich damit den WBA-Titel gesichert.
Der Ringrichter hatte den Kampf 19 Sekunden vor dem letzten Gong abgebrochen. Der schnellere Zeuge hatte vor allem mit seiner Führhand gepunktet und schlug variabler. Aber auch De Carolis hatte harte Treffer gelandet. Der Italiener war ein fairer Verlierer: "Zeuge hat zu Recht gewonnen, er war heute der Stärkere".
"Die letzten 48 Stunden waren für das deutsche Boxen sehr wichtig. Der Kampf war wie aus deinem Drehbuch für einen Rocky-Film", sagte Sauerland und spielte damit auch auf den Abschluss des neuen, millionenschweren Vertrages mit dem alten und neuen TV-Partner "SAT.1" an.