Suche Heute Live
NBA
Artikel teilen

NBA
Basketball
(M)

Ian, who? Perfekter Nobody sticht Curry aus

Ian Clark legte eine perfekte Vorstellung hin
Ian Clark legte eine perfekte Vorstellung hin
Foto: © getty, Christian Petersen
02. November 2016, 07:15
sport.de
sport.de

Die Auftaktpleite gegen San Antonio scheint endgültig vergessen. NBA-Topfavorit Golden State hat einmal mehr ein Schützenfest abgeliefert, Portland mit 127:104 vom Court gefegt und den dritten Sieg in Serie gefeiert. Überragender Akteur war dabei ein "perfekter" Bankspieler.

Der Anteil der Superstars Stephen Curry mit 28 und Kevin Durant mit 20 Punkten am Erfolg lässt sich natürlich nicht einfach so wegwischen, doch nach der Partie gegen die Trail Blazers verneigten sich die Fans der Warriors vor Bankspieler Ian Clark. Der 25-Jährige erzielte 22 Punkte und traf dabei jeden seiner Würfe (8/8 aus dem Feld, darunter 3/3 von der Dreipunktlinie und 3/3 von der Freiwurflinie). 

Allerdings lief es nicht nur in der Offensive. Die Warriors dominierten auch unter den Brettern (45:32 Rebounds). "Das war unsere beste Defensiv-Leistung bis jetzt", gab sich Coach Kerr entsprechend zufrieden. Auf Seiten des Gegners fand nur Damian Lillard zu gewohnter Form. Der Guard stemmte sich mit 31 Punkten gegen die Niederlage.

Ein Harden ist nicht genug

Apropos gegen eine Niederlage stemmen: Houston reichte auch die nächste Gala von James Harden, der auf 41 Punkte und 15 Assists kam nicht, um eine Pleite gegen Cleveland zu verhindern. Historisch war die Leistung dennoch: Harden war der erste Rockets-Akteur, der mindestens 40 Punkte, 15 Assists und fünf Rebounds erzielen konnte.

Kyrie Irving (32 Punkte), Kevin Love (24) und LeBron James (19 Punkte/ 13 Rebounds/ 8 Assists) führten die Cavs zu einem knappen 128:120-Erfolg. "Wir haben den Heimvorteil dank unserer tollen Fans nutzen können", kommentierte Irving den Sieg. Die Cavaliers starten erstmals seit 2000/2001 mit vier Siegen in die Saison. 

Spurs-Serie gerissen

Die Siegesserie der San Antonio Spurs ist derweil Geschichte. Die Mannschaft von Startrainer Gregg Popovich unterlag den Utah Jazz mit 91:106. 

"Wir haben es ihnen ermöglicht, ganz komfortabel zu spielen und sie ihren Rhythmus finden lassen. Das ist nicht normal, wir haben viel zu wenig Druck auf ihre Offensive ausgeübt", kritisierte Routinier Pau Gasol.

Bester Werfer der Gäste war George Hill mit 22 Punkten, für San Antonio war Kawhi Leonard (30) am erfolgreichsten. Die Jazz haben nach dem Sieg nun eine ausgeglichene Bilanz (2:2). Die Spurs bleiben trotz der Pleite mit 4:1 Siegen Spitzenreiter im Westen.

5. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
Orlando Magic
Magic
ORL
121
36
31
26
28
Orlando Magic
Golden State Warriors
Warriors
GSW
Golden State Warriors
113
32
28
25
28
01:00
Mi, 19.11.
Beendet
Brooklyn Nets
Nets
BKN
99
29
32
24
14
Brooklyn Nets
Boston Celtics
Celtics
BOS
Boston Celtics
113
29
33
27
24
01:30
Mi, 19.11.
Beendet
Atlanta Hawks
Hawks
ATL
112
30
24
28
30
Atlanta Hawks
Detroit Pistons
Pistons
DET
Detroit Pistons
120
35
32
27
26
01:30
Mi, 19.11.
Beendet
San Antonio Spurs
Spurs
SAS
111
23
26
37
25
San Antonio Spurs
Memphis Grizzlies
Grizzlies
MEM
Memphis Grizzlies
101
24
23
40
14
02:00
Mi, 19.11.
Beendet
Los Angeles Lakers
Lakers
LAL
140
27
40
37
36
Los Angeles Lakers
Utah Jazz
Jazz
UTA
Utah Jazz
126
36
35
22
33
04:30
Mi, 19.11.
Beendet
Portland Trail Blazers
Trail Blazers
POR
110
32
29
21
28
Portland Trail Blazers
Phoenix Suns
Suns
PHX
Phoenix Suns
127
35
29
36
27
05:00
Mi, 19.11.
Beendet
Atlantic Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Toronto RaptorsToronto RaptorsRaptors14951677:161265.643
2New York KnicksNew York KnicksKnicks13851578:149880.615
3Philadelphia 76ersPhiladelphia 76ers76ers13851541:150734.615
4Boston CelticsBoston CelticsCeltics15871706:162878.533
5Brooklyn NetsBrooklyn NetsNets142121535:1698-163.143
Central Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Detroit PistonsDetroit PistonsPistons151321783:1682101.867
2Cleveland CavaliersCleveland CavaliersCavaliers151051814:174371.667
3Chicago BullsChicago BullsBulls13761582:1585-3.538
4Milwaukee BucksMilwaukee BucksBucks15871764:1781-17.533
5Indiana PacersIndiana PacersPacers141131525:1728-203.071
Southeast Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Atlanta HawksAtlanta HawksHawks15961758:171642.600
2Miami HeatMiami HeatHeat14861744:170143.571
3Orlando MagicOrlando MagicMagic15871738:170929.533
4Charlotte HornetsCharlotte HornetsHornets144101631:1676-45.286
5Washington WizardsWashington WizardsWizards131121468:1685-217.077
Northwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Oklahoma City ThunderOklahoma City ThunderThunder151411828:1596232.933
2Denver NuggetsDenver NuggetsNuggets131031620:1465155.769
3Minnesota TimberwolvesMinnesota TimberwolvesTimberwolves14951689:160287.643
4Portland Trail BlazersPortland Trail BlazersTrail Blazers14681690:1715-25.429
5Utah JazzUtah JazzJazz14591672:1748-76.357
Pacific Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Los Angeles LakersLos Angeles LakersLakers151141768:172840.733
2Phoenix SunsPhoenix SunsSuns15961790:171179.600
3Golden State WarriorsGolden State WarriorsWarriors16971848:183117.563
4Los Angeles ClippersLos Angeles ClippersClippers144101564:1628-64.286
5Sacramento KingsSacramento KingsKings143111581:1741-160.214
Southwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Houston RocketsHouston RocketsRockets12931497:1359138.750
2San Antonio SpursSan Antonio SpursSpurs141041655:155897.714
3Memphis GrizzliesMemphis GrizzliesGrizzlies154111667:1788-121.267
4Dallas MavericksDallas MavericksMavericks154111654:1758-104.267
5New Orleans PelicansNew Orleans PelicansPelicans142121516:1706-190.143
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen