Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-HSV-Boss: "Kühne muss limitiert werden"

Bernd Hoffmann hat sich zu seinem Ex-Arbeitgeber geäußert
Bernd Hoffmann hat sich zu seinem Ex-Arbeitgeber geäußert
Foto: © imago sportfotodienst
30. Oktober 2016, 21:39
sport.de
sport.de

Zwischen 2003 und 2011 lenkte Bernd Hoffmann die Geschicke des HSV. Nach der bitteren Niederlage der Hamburger in Köln äußerte sich der 53-Jährige zum Geschehen und ließ kein gutes Haar an Investor Klaus-Michael Kühne.

Es sei damals durchaus eine richtige Entscheidung gewesen, "die Kapitalgesellschaft auszugliedern und sich den Gesellschafter Klaus-Michael-Kühne mit an Bord zu holen", sagte der Ex-HSV-Boss bei "Sky", "dafür kann jeder nur dankbar sein." Es würden allerdings "Dinge passieren, die einem Gesellschafter, der 11 und nicht 91 Prozent hat, nicht zustehen. Das ist suboptimal", betonte Hoffmann. 

Auch, dass sich Kühne einen sportlichen Berater an die Seite geholt habe, sei "völlig in Ordnung", sagte der ehemalige HSV-Lenker, schränkte jedoch ein: "Das Problem ist nur, wenn im Klub der Eindruck entsteht, die hätten was zu sagen." Dieser Eindruck sei zuletzt mehrfach entstanden, weil Volker Struth sich ausführlich zu verschiedenen Themen rund um das Volksparkstadion in der Presse äußerte. "Wenn Herr Struth ein halbseitiges Interview gibt und sagt, er habe nichts zu sagen, dann hat er schon was gesagt. Der Vorstandsvorsitzende muss klarmachen, dass er das Heft des Handelns in seinem Klub in der Hand hat."

Beiersdorfer ist gefordert

"Herr Kühne hat eine wichtige Rolle im Klub, aber in der Öffentlichkeit muss diese klar limitiert werden", mahnte Hoffmann, der den aktuellen Mann an der HSV-Spitze, Dietmar Beiersdorfer, in der Pflicht sieht. "Es muss eine rote Linie geben, über die nichts geht. Es muss klargemacht werden, dass hier nicht der Schwanz mit dem Hund wedelt, sondern andersrum."

Aber auch Beiersdorfer müsse unbedingt entlastet werden. "Alles auf einer Person abzuladen, das kann nicht funktionieren. Ich kenne keine Konstruktion, in der heutzutage ein Mensch alleine so etwas schultern kann", wunderte sich der 53-Jährige über die Aufgabenverteilung bei den Hanseaten. "Das muss im Team mit klaren Zuständigkeiten und verbindlichen Zielen geregelt werden. Ansonsten wird das nicht funktionieren."

Deshalb rät Hoffmann auch zu einer Umstrukturierung der Führung: "Aus meiner Sicht braucht man ein Tandem an der Spitze. Der HSV wird nicht umher kommen, sich da neu aufzustellen." 

Auch Ex-Trainer Thomas Doll schloss sich an. Der ehemalige Coach findet die Art und Weise, wie es zur Zeit beim Nordklub läuft, bedenklich. "Es ist jetzt wichtig, dass nicht alle komplett die Nerven verlieren. Es ist so eine Wucht in dem Verein und ich bin überzeugt, dass am Ende der Saison zwei andere Mannschaften hinter dem HSV stehen werden."

Beiersdorfer sei in sportlicher Verantwortung "großartig" gewesen. Er müsse zurück zu seinen Wurzeln. "Ich habe mir immer gewünscht, dass Didi Sportdirektor ist und einen ganz starken Mann an seiner Seite hat. Didi ist einfach ein überragender Sportdirektor, wenn er sich auf eine einzige Sache konzentriert."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.