Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Leverkusen-Comeback übertölpelt lahme Wölfe

Bayer Leverkusen feiert wichtigen Sieg in Wolfsburg
Bayer Leverkusen feiert wichtigen Sieg in Wolfsburg
Foto: © getty, Martin Rose
29. Oktober 2016, 17:22

Der VfL Wolfsburg versinkt immer tiefer in der Krise. Die Mannschaft von Interimstrainer Valérien Ismaël verdaddelte am neunten Spieltag im Werksduell gegen Bayer Leverkusen den schon sicher geglaubten Sieg und wartet jetzt schon seit acht Bundesliga-Partien auf einen Dreier.

Dabei hatte Maximilian Arnold (37.) die Wölfe zunächst in Führung gebracht, Admir Mehmedi (79.) und Tin Jedvaj (83.) drehten die Partie nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte aber noch und sicherten den 2:1 (0:1)-Sieg von Bayer. Der zuletzt in die Kritik geratene Trainer Roger Schmidt verschaffte sich damit wieder etwas Ruhe zum Arbeiten.

Schmidt, der die Partie nach der "Spinner-Affäre hinter Glas in der VIP-Loge verfolgte, und seinem Team gelang vier Tage nach dem peinlichen Pokal-Aus ein Stück weit Wiedergutmachung. Mit nun 13 Punkten kletterten die Rheinländer in der Tabelle nach oben und konnten vor der so wichtigen Champions-League-Partie bei Tottenham Hotspur etwas Selbstvertrauen tanken. Ismaël sammelte hingegen kaum Argumente auf eine dauerhafte Beförderung zum Nachfolger von Dieter Hecking in Wolfsburg. Der selbsternannte Europapokal-Anwärter steckt ganz tief im Tabellenkeller fest.

Verunsicherung zu Beginn spürbar

Vor nur 26.398 Zuschauern war beiden Teams die Verunsicherung nach zuletzt schwachen Vorstellungen doch recht deutlich anzumerken. Zudem mussten beide Seiten einige Ausfälle verkraften. Ismaël konnte im Vergleich zum Pokal-Erfolg zwar wieder auf Julian Draxler zurückgreifen, ihm fehlten aber gleich acht Profis wegen Verletzungen oder Sperren. Zudem verloren die Niedersachsen gleich in der Anfangsphase auch noch Innenverteidiger Robin Knoche - und so kam der unerfahrene Hendrik Hansen zu seinem ersten Bundesligaspiel.

Auf der anderen Seite tauschte Schmidt nach der Pokal-Pleite kräftig durch und brachte gleich sieben Neue - unter anderem kehrten Kapitän Lars Bender und Nationalspieler Julian Brandt zurück. Dafür fehlten aber die Top-Innenverteidiger Ömer Toprak (Zerrung) und Jonathan Tah (Muskelprobleme).

Und so hielt sich das Niveau auf dem Rasen dann zunächst auch eher in Grenzen, Torchancen entstanden eher durch Einzelaktionen. So versuchte es Wendell (19.) für Bayer aus der Distanz, der Schuss des Brasilianers ging aber nur an den Pfosten. Für die Wölfe vergab Mario Gomez (28.) eine gute Möglichkeit, nachdem der Angreifer schon Bayer-Keeper Bernd Leno umkurvt hatte, dann aber nur das Außennetz traf.

Arnolds Treffer reicht nicht

Die erste zielstrebige Kombination des Tages nutzte Arnold dann gleich eiskalt zur Wölfe-Führung. Der U21-Nationalspieler wurde von Daniel Caligiuri mustergültig bedient und musste frei vor dem Tor aus kurzer Distanz nur noch einschieben.

Leverkusen versuchte mit zunehmender Spieldauer dann noch einmal das Tempo und den Druck zu erhöhen, Brandt (62.) hatte auch eine Möglichkeit - doch die Hausherren wehrten sich mit Leidenschaft und lauerten zudem stets auf Konter. Und so sahen die Zuschauer keine hochklassige, aber intensiv umkämpfte Partie.

Wolfsburg hatte in Luiz Gustavo und Arnold seine Besten, bei Leverkusen überzeugten noch Bender, Kevin Kampl und Julian Brandt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.